Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zugetan

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugetanerzugetanezugetaneszugetane
Genitivzugetanenzugetanerzugetanenzugetaner
Dativzugetanemzugetanerzugetanemzugetanen
Akkusativzugetanenzugetanezugetaneszugetane

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugetanedie zugetanedas zugetanedie zugetanen
Genitivdes zugetanender zugetanendes zugetanender zugetanen
Dativdem zugetanender zugetanendem zugetanenden zugetanen
Akkusativden zugetanendie zugetanedas zugetanedie zugetanen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugetanereine zugetaneein zugetaneskeine zugetanen
Genitiveines zugetaneneiner zugetaneneines zugetanenkeiner zugetanen
Dativeinem zugetaneneiner zugetaneneinem zugetanenkeinen zugetanen
Akkusativeinen zugetaneneine zugetaneein zugetaneskeine zugetanen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zugetaneram zugetansten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugetanererzugetanerezugetanereszugetanere
Genitivzugetanerenzugetanererzugetanerenzugetanerer
Dativzugetaneremzugetanererzugetaneremzugetaneren
Akkusativzugetanerenzugetanerezugetanereszugetanere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugetaneredie zugetaneredas zugetaneredie zugetaneren
Genitivdes zugetanerender zugetanerendes zugetanerender zugetaneren
Dativdem zugetanerender zugetanerendem zugetanerenden zugetaneren
Akkusativden zugetanerendie zugetaneredas zugetaneredie zugetaneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugetanerereine zugetanereein zugetanereskeine zugetaneren
Genitiveines zugetanereneiner zugetanereneines zugetanerenkeiner zugetaneren
Dativeinem zugetanereneiner zugetanereneinem zugetanerenkeinen zugetaneren
Akkusativeinen zugetanereneine zugetanereein zugetanereskeine zugetaneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzugetansterzugetanstezugetansteszugetanste
Genitivzugetanstenzugetansterzugetanstenzugetanster
Dativzugetanstemzugetansterzugetanstemzugetansten
Akkusativzugetanstenzugetanstezugetansteszugetanste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zugetanstedie zugetanstedas zugetanstedie zugetansten
Genitivdes zugetanstender zugetanstendes zugetanstender zugetansten
Dativdem zugetanstender zugetanstendem zugetanstenden zugetansten
Akkusativden zugetanstendie zugetanstedas zugetanstedie zugetansten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zugetanstereine zugetansteein zugetansteskeine zugetansten
Genitiveines zugetansteneiner zugetansteneines zugetanstenkeiner zugetansten
Dativeinem zugetansteneiner zugetansteneinem zugetanstenkeinen zugetansten
Akkusativeinen zugetansteneine zugetansteein zugetansteskeine zugetansten
Werbung
 
Werbung