Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zukömmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzukömmlicherzukömmlichezukömmlicheszukömmliche
Genitivzukömmlichenzukömmlicherzukömmlichenzukömmlicher
Dativzukömmlichemzukömmlicherzukömmlichemzukömmlichen
Akkusativzukömmlichenzukömmlichezukömmlicheszukömmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zukömmlichedie zukömmlichedas zukömmlichedie zukömmlichen
Genitivdes zukömmlichender zukömmlichendes zukömmlichender zukömmlichen
Dativdem zukömmlichender zukömmlichendem zukömmlichenden zukömmlichen
Akkusativden zukömmlichendie zukömmlichedas zukömmlichedie zukömmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zukömmlichereine zukömmlicheein zukömmlicheskeine zukömmlichen
Genitiveines zukömmlicheneiner zukömmlicheneines zukömmlichenkeiner zukömmlichen
Dativeinem zukömmlicheneiner zukömmlicheneinem zukömmlichenkeinen zukömmlichen
Akkusativeinen zukömmlicheneine zukömmlicheein zukömmlicheskeine zukömmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zukömmlicheram zukömmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzukömmlichererzukömmlicherezukömmlichereszukömmlichere
Genitivzukömmlicherenzukömmlichererzukömmlicherenzukömmlicherer
Dativzukömmlicheremzukömmlichererzukömmlicheremzukömmlicheren
Akkusativzukömmlicherenzukömmlicherezukömmlichereszukömmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zukömmlicheredie zukömmlicheredas zukömmlicheredie zukömmlicheren
Genitivdes zukömmlicherender zukömmlicherendes zukömmlicherender zukömmlicheren
Dativdem zukömmlicherender zukömmlicherendem zukömmlicherenden zukömmlicheren
Akkusativden zukömmlicherendie zukömmlicheredas zukömmlicheredie zukömmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zukömmlicherereine zukömmlichereein zukömmlichereskeine zukömmlicheren
Genitiveines zukömmlichereneiner zukömmlichereneines zukömmlicherenkeiner zukömmlicheren
Dativeinem zukömmlichereneiner zukömmlichereneinem zukömmlicherenkeinen zukömmlicheren
Akkusativeinen zukömmlichereneine zukömmlichereein zukömmlichereskeine zukömmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzukömmlichsterzukömmlichstezukömmlichsteszukömmlichste
Genitivzukömmlichstenzukömmlichsterzukömmlichstenzukömmlichster
Dativzukömmlichstemzukömmlichsterzukömmlichstemzukömmlichsten
Akkusativzukömmlichstenzukömmlichstezukömmlichsteszukömmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zukömmlichstedie zukömmlichstedas zukömmlichstedie zukömmlichsten
Genitivdes zukömmlichstender zukömmlichstendes zukömmlichstender zukömmlichsten
Dativdem zukömmlichstender zukömmlichstendem zukömmlichstenden zukömmlichsten
Akkusativden zukömmlichstendie zukömmlichstedas zukömmlichstedie zukömmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zukömmlichstereine zukömmlichsteein zukömmlichsteskeine zukömmlichsten
Genitiveines zukömmlichsteneiner zukömmlichsteneines zukömmlichstenkeiner zukömmlichsten
Dativeinem zukömmlichsteneiner zukömmlichsteneinem zukömmlichstenkeinen zukömmlichsten
Akkusativeinen zukömmlichsteneine zukömmlichsteein zukömmlichsteskeine zukömmlichsten
Werbung
 
Werbung