Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zukommend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzukommenderzukommendezukommendeszukommende
Genitivzukommendenzukommenderzukommendenzukommender
Dativzukommendemzukommenderzukommendemzukommenden
Akkusativzukommendenzukommendezukommendeszukommende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zukommendedie zukommendedas zukommendedie zukommenden
Genitivdes zukommendender zukommendendes zukommendender zukommenden
Dativdem zukommendender zukommendendem zukommendenden zukommenden
Akkusativden zukommendendie zukommendedas zukommendedie zukommenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zukommendereine zukommendeein zukommendeskeine zukommenden
Genitiveines zukommendeneiner zukommendeneines zukommendenkeiner zukommenden
Dativeinem zukommendeneiner zukommendeneinem zukommendenkeinen zukommenden
Akkusativeinen zukommendeneine zukommendeein zukommendeskeine zukommenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zukommenderam zukommendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzukommendererzukommenderezukommendereszukommendere
Genitivzukommenderenzukommendererzukommenderenzukommenderer
Dativzukommenderemzukommendererzukommenderemzukommenderen
Akkusativzukommenderenzukommenderezukommendereszukommendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zukommenderedie zukommenderedas zukommenderedie zukommenderen
Genitivdes zukommenderender zukommenderendes zukommenderender zukommenderen
Dativdem zukommenderender zukommenderendem zukommenderenden zukommenderen
Akkusativden zukommenderendie zukommenderedas zukommenderedie zukommenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zukommenderereine zukommendereein zukommendereskeine zukommenderen
Genitiveines zukommendereneiner zukommendereneines zukommenderenkeiner zukommenderen
Dativeinem zukommendereneiner zukommendereneinem zukommenderenkeinen zukommenderen
Akkusativeinen zukommendereneine zukommendereein zukommendereskeine zukommenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzukommendsterzukommendstezukommendsteszukommendste
Genitivzukommendstenzukommendsterzukommendstenzukommendster
Dativzukommendstemzukommendsterzukommendstemzukommendsten
Akkusativzukommendstenzukommendstezukommendsteszukommendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zukommendstedie zukommendstedas zukommendstedie zukommendsten
Genitivdes zukommendstender zukommendstendes zukommendstender zukommendsten
Dativdem zukommendstender zukommendstendem zukommendstenden zukommendsten
Akkusativden zukommendstendie zukommendstedas zukommendstedie zukommendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zukommendstereine zukommendsteein zukommendsteskeine zukommendsten
Genitiveines zukommendsteneiner zukommendsteneines zukommendstenkeiner zukommendsten
Dativeinem zukommendsteneiner zukommendsteneinem zukommendstenkeinen zukommendsten
Akkusativeinen zukommendsteneine zukommendsteein zukommendsteskeine zukommendsten
Werbung
 
Werbung