Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zustehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzustehenderzustehendezustehendeszustehende
Genitivzustehendenzustehenderzustehendenzustehender
Dativzustehendemzustehenderzustehendemzustehenden
Akkusativzustehendenzustehendezustehendeszustehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zustehendedie zustehendedas zustehendedie zustehenden
Genitivdes zustehendender zustehendendes zustehendender zustehenden
Dativdem zustehendender zustehendendem zustehendenden zustehenden
Akkusativden zustehendendie zustehendedas zustehendedie zustehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zustehendereine zustehendeein zustehendeskeine zustehenden
Genitiveines zustehendeneiner zustehendeneines zustehendenkeiner zustehenden
Dativeinem zustehendeneiner zustehendeneinem zustehendenkeinen zustehenden
Akkusativeinen zustehendeneine zustehendeein zustehendeskeine zustehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zustehenderam zustehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzustehendererzustehenderezustehendereszustehendere
Genitivzustehenderenzustehendererzustehenderenzustehenderer
Dativzustehenderemzustehendererzustehenderemzustehenderen
Akkusativzustehenderenzustehenderezustehendereszustehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zustehenderedie zustehenderedas zustehenderedie zustehenderen
Genitivdes zustehenderender zustehenderendes zustehenderender zustehenderen
Dativdem zustehenderender zustehenderendem zustehenderenden zustehenderen
Akkusativden zustehenderendie zustehenderedas zustehenderedie zustehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zustehenderereine zustehendereein zustehendereskeine zustehenderen
Genitiveines zustehendereneiner zustehendereneines zustehenderenkeiner zustehenderen
Dativeinem zustehendereneiner zustehendereneinem zustehenderenkeinen zustehenderen
Akkusativeinen zustehendereneine zustehendereein zustehendereskeine zustehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzustehendsterzustehendstezustehendsteszustehendste
Genitivzustehendstenzustehendsterzustehendstenzustehendster
Dativzustehendstemzustehendsterzustehendstemzustehendsten
Akkusativzustehendstenzustehendstezustehendsteszustehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zustehendstedie zustehendstedas zustehendstedie zustehendsten
Genitivdes zustehendstender zustehendstendes zustehendstender zustehendsten
Dativdem zustehendstender zustehendstendem zustehendstenden zustehendsten
Akkusativden zustehendstendie zustehendstedas zustehendstedie zustehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zustehendstereine zustehendsteein zustehendsteskeine zustehendsten
Genitiveines zustehendsteneiner zustehendsteneines zustehendstenkeiner zustehendsten
Dativeinem zustehendsteneiner zustehendsteneinem zustehendstenkeinen zustehendsten
Akkusativeinen zustehendsteneine zustehendsteein zustehendsteskeine zustehendsten
Werbung
 
Werbung