Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zutreffend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzutreffenderzutreffendezutreffendeszutreffende
Genitivzutreffendenzutreffenderzutreffendenzutreffender
Dativzutreffendemzutreffenderzutreffendemzutreffenden
Akkusativzutreffendenzutreffendezutreffendeszutreffende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zutreffendedie zutreffendedas zutreffendedie zutreffenden
Genitivdes zutreffendender zutreffendendes zutreffendender zutreffenden
Dativdem zutreffendender zutreffendendem zutreffendenden zutreffenden
Akkusativden zutreffendendie zutreffendedas zutreffendedie zutreffenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zutreffendereine zutreffendeein zutreffendeskeine zutreffenden
Genitiveines zutreffendeneiner zutreffendeneines zutreffendenkeiner zutreffenden
Dativeinem zutreffendeneiner zutreffendeneinem zutreffendenkeinen zutreffenden
Akkusativeinen zutreffendeneine zutreffendeein zutreffendeskeine zutreffenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zutreffenderam zutreffendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzutreffendererzutreffenderezutreffendereszutreffendere
Genitivzutreffenderenzutreffendererzutreffenderenzutreffenderer
Dativzutreffenderemzutreffendererzutreffenderemzutreffenderen
Akkusativzutreffenderenzutreffenderezutreffendereszutreffendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zutreffenderedie zutreffenderedas zutreffenderedie zutreffenderen
Genitivdes zutreffenderender zutreffenderendes zutreffenderender zutreffenderen
Dativdem zutreffenderender zutreffenderendem zutreffenderenden zutreffenderen
Akkusativden zutreffenderendie zutreffenderedas zutreffenderedie zutreffenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zutreffenderereine zutreffendereein zutreffendereskeine zutreffenderen
Genitiveines zutreffendereneiner zutreffendereneines zutreffenderenkeiner zutreffenderen
Dativeinem zutreffendereneiner zutreffendereneinem zutreffenderenkeinen zutreffenderen
Akkusativeinen zutreffendereneine zutreffendereein zutreffendereskeine zutreffenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzutreffendsterzutreffendstezutreffendsteszutreffendste
Genitivzutreffendstenzutreffendsterzutreffendstenzutreffendster
Dativzutreffendstemzutreffendsterzutreffendstemzutreffendsten
Akkusativzutreffendstenzutreffendstezutreffendsteszutreffendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zutreffendstedie zutreffendstedas zutreffendstedie zutreffendsten
Genitivdes zutreffendstender zutreffendstendes zutreffendstender zutreffendsten
Dativdem zutreffendstender zutreffendstendem zutreffendstenden zutreffendsten
Akkusativden zutreffendstendie zutreffendstedas zutreffendstedie zutreffendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zutreffendstereine zutreffendsteein zutreffendsteskeine zutreffendsten
Genitiveines zutreffendsteneiner zutreffendsteneines zutreffendstenkeiner zutreffendsten
Dativeinem zutreffendsteneiner zutreffendsteneinem zutreffendstenkeinen zutreffendsten
Akkusativeinen zutreffendsteneine zutreffendsteein zutreffendsteskeine zutreffendsten
Werbung
 
Werbung