Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zweieiig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweieiigerzweieiigezweieiigeszweieiige
Genitivzweieiigenzweieiigerzweieiigenzweieiiger
Dativzweieiigemzweieiigerzweieiigemzweieiigen
Akkusativzweieiigenzweieiigezweieiigeszweieiige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweieiigedie zweieiigedas zweieiigedie zweieiigen
Genitivdes zweieiigender zweieiigendes zweieiigender zweieiigen
Dativdem zweieiigender zweieiigendem zweieiigenden zweieiigen
Akkusativden zweieiigendie zweieiigedas zweieiigedie zweieiigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweieiigereine zweieiigeein zweieiigeskeine zweieiigen
Genitiveines zweieiigeneiner zweieiigeneines zweieiigenkeiner zweieiigen
Dativeinem zweieiigeneiner zweieiigeneinem zweieiigenkeinen zweieiigen
Akkusativeinen zweieiigeneine zweieiigeein zweieiigeskeine zweieiigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zweieiigeram zweieiigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweieiigererzweieiigerezweieiigereszweieiigere
Genitivzweieiigerenzweieiigererzweieiigerenzweieiigerer
Dativzweieiigeremzweieiigererzweieiigeremzweieiigeren
Akkusativzweieiigerenzweieiigerezweieiigereszweieiigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweieiigeredie zweieiigeredas zweieiigeredie zweieiigeren
Genitivdes zweieiigerender zweieiigerendes zweieiigerender zweieiigeren
Dativdem zweieiigerender zweieiigerendem zweieiigerenden zweieiigeren
Akkusativden zweieiigerendie zweieiigeredas zweieiigeredie zweieiigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweieiigerereine zweieiigereein zweieiigereskeine zweieiigeren
Genitiveines zweieiigereneiner zweieiigereneines zweieiigerenkeiner zweieiigeren
Dativeinem zweieiigereneiner zweieiigereneinem zweieiigerenkeinen zweieiigeren
Akkusativeinen zweieiigereneine zweieiigereein zweieiigereskeine zweieiigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweieiigsterzweieiigstezweieiigsteszweieiigste
Genitivzweieiigstenzweieiigsterzweieiigstenzweieiigster
Dativzweieiigstemzweieiigsterzweieiigstemzweieiigsten
Akkusativzweieiigstenzweieiigstezweieiigsteszweieiigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweieiigstedie zweieiigstedas zweieiigstedie zweieiigsten
Genitivdes zweieiigstender zweieiigstendes zweieiigstender zweieiigsten
Dativdem zweieiigstender zweieiigstendem zweieiigstenden zweieiigsten
Akkusativden zweieiigstendie zweieiigstedas zweieiigstedie zweieiigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweieiigstereine zweieiigsteein zweieiigsteskeine zweieiigsten
Genitiveines zweieiigsteneiner zweieiigsteneines zweieiigstenkeiner zweieiigsten
Dativeinem zweieiigsteneiner zweieiigsteneinem zweieiigstenkeinen zweieiigsten
Akkusativeinen zweieiigsteneine zweieiigsteein zweieiigsteskeine zweieiigsten
Werbung
 
Werbung