Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zweifelnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweifelnderzweifelndezweifelndeszweifelnde
Genitivzweifelndenzweifelnderzweifelndenzweifelnder
Dativzweifelndemzweifelnderzweifelndemzweifelnden
Akkusativzweifelndenzweifelndezweifelndeszweifelnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweifelndedie zweifelndedas zweifelndedie zweifelnden
Genitivdes zweifelndender zweifelndendes zweifelndender zweifelnden
Dativdem zweifelndender zweifelndendem zweifelndenden zweifelnden
Akkusativden zweifelndendie zweifelndedas zweifelndedie zweifelnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweifelndereine zweifelndeein zweifelndeskeine zweifelnden
Genitiveines zweifelndeneiner zweifelndeneines zweifelndenkeiner zweifelnden
Dativeinem zweifelndeneiner zweifelndeneinem zweifelndenkeinen zweifelnden
Akkusativeinen zweifelndeneine zweifelndeein zweifelndeskeine zweifelnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zweifelnderam zweifelndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweifelndererzweifelnderezweifelndereszweifelndere
Genitivzweifelnderenzweifelndererzweifelnderenzweifelnderer
Dativzweifelnderemzweifelndererzweifelnderemzweifelnderen
Akkusativzweifelnderenzweifelnderezweifelndereszweifelndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweifelnderedie zweifelnderedas zweifelnderedie zweifelnderen
Genitivdes zweifelnderender zweifelnderendes zweifelnderender zweifelnderen
Dativdem zweifelnderender zweifelnderendem zweifelnderenden zweifelnderen
Akkusativden zweifelnderendie zweifelnderedas zweifelnderedie zweifelnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweifelnderereine zweifelndereein zweifelndereskeine zweifelnderen
Genitiveines zweifelndereneiner zweifelndereneines zweifelnderenkeiner zweifelnderen
Dativeinem zweifelndereneiner zweifelndereneinem zweifelnderenkeinen zweifelnderen
Akkusativeinen zweifelndereneine zweifelndereein zweifelndereskeine zweifelnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweifelndsterzweifelndstezweifelndsteszweifelndste
Genitivzweifelndstenzweifelndsterzweifelndstenzweifelndster
Dativzweifelndstemzweifelndsterzweifelndstemzweifelndsten
Akkusativzweifelndstenzweifelndstezweifelndsteszweifelndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweifelndstedie zweifelndstedas zweifelndstedie zweifelndsten
Genitivdes zweifelndstender zweifelndstendes zweifelndstender zweifelndsten
Dativdem zweifelndstender zweifelndstendem zweifelndstenden zweifelndsten
Akkusativden zweifelndstendie zweifelndstedas zweifelndstedie zweifelndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweifelndstereine zweifelndsteein zweifelndsteskeine zweifelndsten
Genitiveines zweifelndsteneiner zweifelndsteneines zweifelndstenkeiner zweifelndsten
Dativeinem zweifelndsteneiner zweifelndsteneinem zweifelndstenkeinen zweifelndsten
Akkusativeinen zweifelndsteneine zweifelndsteein zweifelndsteskeine zweifelndsten
Werbung
 
Werbung