Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zweckmäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweckmäßigerzweckmäßigezweckmäßigeszweckmäßige
Genitivzweckmäßigenzweckmäßigerzweckmäßigenzweckmäßiger
Dativzweckmäßigemzweckmäßigerzweckmäßigemzweckmäßigen
Akkusativzweckmäßigenzweckmäßigezweckmäßigeszweckmäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweckmäßigedie zweckmäßigedas zweckmäßigedie zweckmäßigen
Genitivdes zweckmäßigender zweckmäßigendes zweckmäßigender zweckmäßigen
Dativdem zweckmäßigender zweckmäßigendem zweckmäßigenden zweckmäßigen
Akkusativden zweckmäßigendie zweckmäßigedas zweckmäßigedie zweckmäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweckmäßigereine zweckmäßigeein zweckmäßigeskeine zweckmäßigen
Genitiveines zweckmäßigeneiner zweckmäßigeneines zweckmäßigenkeiner zweckmäßigen
Dativeinem zweckmäßigeneiner zweckmäßigeneinem zweckmäßigenkeinen zweckmäßigen
Akkusativeinen zweckmäßigeneine zweckmäßigeein zweckmäßigeskeine zweckmäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zweckmäßigeram zweckmäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweckmäßigererzweckmäßigerezweckmäßigereszweckmäßigere
Genitivzweckmäßigerenzweckmäßigererzweckmäßigerenzweckmäßigerer
Dativzweckmäßigeremzweckmäßigererzweckmäßigeremzweckmäßigeren
Akkusativzweckmäßigerenzweckmäßigerezweckmäßigereszweckmäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweckmäßigeredie zweckmäßigeredas zweckmäßigeredie zweckmäßigeren
Genitivdes zweckmäßigerender zweckmäßigerendes zweckmäßigerender zweckmäßigeren
Dativdem zweckmäßigerender zweckmäßigerendem zweckmäßigerenden zweckmäßigeren
Akkusativden zweckmäßigerendie zweckmäßigeredas zweckmäßigeredie zweckmäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweckmäßigerereine zweckmäßigereein zweckmäßigereskeine zweckmäßigeren
Genitiveines zweckmäßigereneiner zweckmäßigereneines zweckmäßigerenkeiner zweckmäßigeren
Dativeinem zweckmäßigereneiner zweckmäßigereneinem zweckmäßigerenkeinen zweckmäßigeren
Akkusativeinen zweckmäßigereneine zweckmäßigereein zweckmäßigereskeine zweckmäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweckmäßigsterzweckmäßigstezweckmäßigsteszweckmäßigste
Genitivzweckmäßigstenzweckmäßigsterzweckmäßigstenzweckmäßigster
Dativzweckmäßigstemzweckmäßigsterzweckmäßigstemzweckmäßigsten
Akkusativzweckmäßigstenzweckmäßigstezweckmäßigsteszweckmäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweckmäßigstedie zweckmäßigstedas zweckmäßigstedie zweckmäßigsten
Genitivdes zweckmäßigstender zweckmäßigstendes zweckmäßigstender zweckmäßigsten
Dativdem zweckmäßigstender zweckmäßigstendem zweckmäßigstenden zweckmäßigsten
Akkusativden zweckmäßigstendie zweckmäßigstedas zweckmäßigstedie zweckmäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweckmäßigstereine zweckmäßigsteein zweckmäßigsteskeine zweckmäßigsten
Genitiveines zweckmäßigsteneiner zweckmäßigsteneines zweckmäßigstenkeiner zweckmäßigsten
Dativeinem zweckmäßigsteneiner zweckmäßigsteneinem zweckmäßigstenkeinen zweckmäßigsten
Akkusativeinen zweckmäßigsteneine zweckmäßigsteein zweckmäßigsteskeine zweckmäßigsten
Werbung
 
Werbung