Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zweitrangig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweitrangigerzweitrangigezweitrangigeszweitrangige
Genitivzweitrangigenzweitrangigerzweitrangigenzweitrangiger
Dativzweitrangigemzweitrangigerzweitrangigemzweitrangigen
Akkusativzweitrangigenzweitrangigezweitrangigeszweitrangige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweitrangigedie zweitrangigedas zweitrangigedie zweitrangigen
Genitivdes zweitrangigender zweitrangigendes zweitrangigender zweitrangigen
Dativdem zweitrangigender zweitrangigendem zweitrangigenden zweitrangigen
Akkusativden zweitrangigendie zweitrangigedas zweitrangigedie zweitrangigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweitrangigereine zweitrangigeein zweitrangigeskeine zweitrangigen
Genitiveines zweitrangigeneiner zweitrangigeneines zweitrangigenkeiner zweitrangigen
Dativeinem zweitrangigeneiner zweitrangigeneinem zweitrangigenkeinen zweitrangigen
Akkusativeinen zweitrangigeneine zweitrangigeein zweitrangigeskeine zweitrangigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zweitrangigeram zweitrangigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweitrangigererzweitrangigerezweitrangigereszweitrangigere
Genitivzweitrangigerenzweitrangigererzweitrangigerenzweitrangigerer
Dativzweitrangigeremzweitrangigererzweitrangigeremzweitrangigeren
Akkusativzweitrangigerenzweitrangigerezweitrangigereszweitrangigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweitrangigeredie zweitrangigeredas zweitrangigeredie zweitrangigeren
Genitivdes zweitrangigerender zweitrangigerendes zweitrangigerender zweitrangigeren
Dativdem zweitrangigerender zweitrangigerendem zweitrangigerenden zweitrangigeren
Akkusativden zweitrangigerendie zweitrangigeredas zweitrangigeredie zweitrangigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweitrangigerereine zweitrangigereein zweitrangigereskeine zweitrangigeren
Genitiveines zweitrangigereneiner zweitrangigereneines zweitrangigerenkeiner zweitrangigeren
Dativeinem zweitrangigereneiner zweitrangigereneinem zweitrangigerenkeinen zweitrangigeren
Akkusativeinen zweitrangigereneine zweitrangigereein zweitrangigereskeine zweitrangigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzweitrangigsterzweitrangigstezweitrangigsteszweitrangigste
Genitivzweitrangigstenzweitrangigsterzweitrangigstenzweitrangigster
Dativzweitrangigstemzweitrangigsterzweitrangigstemzweitrangigsten
Akkusativzweitrangigstenzweitrangigstezweitrangigsteszweitrangigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zweitrangigstedie zweitrangigstedas zweitrangigstedie zweitrangigsten
Genitivdes zweitrangigstender zweitrangigstendes zweitrangigstender zweitrangigsten
Dativdem zweitrangigstender zweitrangigstendem zweitrangigstenden zweitrangigsten
Akkusativden zweitrangigstendie zweitrangigstedas zweitrangigstedie zweitrangigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zweitrangigstereine zweitrangigsteein zweitrangigsteskeine zweitrangigsten
Genitiveines zweitrangigsteneiner zweitrangigsteneines zweitrangigstenkeiner zweitrangigsten
Dativeinem zweitrangigsteneiner zweitrangigsteneinem zweitrangigstenkeinen zweitrangigsten
Akkusativeinen zweitrangigsteneine zweitrangigsteein zweitrangigsteskeine zweitrangigsten
Werbung
 
Werbung