Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zwingend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwingenderzwingendezwingendeszwingende
Genitivzwingendenzwingenderzwingendenzwingender
Dativzwingendemzwingenderzwingendemzwingenden
Akkusativzwingendenzwingendezwingendeszwingende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwingendedie zwingendedas zwingendedie zwingenden
Genitivdes zwingendender zwingendendes zwingendender zwingenden
Dativdem zwingendender zwingendendem zwingendenden zwingenden
Akkusativden zwingendendie zwingendedas zwingendedie zwingenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwingendereine zwingendeein zwingendeskeine zwingenden
Genitiveines zwingendeneiner zwingendeneines zwingendenkeiner zwingenden
Dativeinem zwingendeneiner zwingendeneinem zwingendenkeinen zwingenden
Akkusativeinen zwingendeneine zwingendeein zwingendeskeine zwingenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zwingenderam zwingendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwingendererzwingenderezwingendereszwingendere
Genitivzwingenderenzwingendererzwingenderenzwingenderer
Dativzwingenderemzwingendererzwingenderemzwingenderen
Akkusativzwingenderenzwingenderezwingendereszwingendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwingenderedie zwingenderedas zwingenderedie zwingenderen
Genitivdes zwingenderender zwingenderendes zwingenderender zwingenderen
Dativdem zwingenderender zwingenderendem zwingenderenden zwingenderen
Akkusativden zwingenderendie zwingenderedas zwingenderedie zwingenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwingenderereine zwingendereein zwingendereskeine zwingenderen
Genitiveines zwingendereneiner zwingendereneines zwingenderenkeiner zwingenderen
Dativeinem zwingendereneiner zwingendereneinem zwingenderenkeinen zwingenderen
Akkusativeinen zwingendereneine zwingendereein zwingendereskeine zwingenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwingendsterzwingendstezwingendsteszwingendste
Genitivzwingendstenzwingendsterzwingendstenzwingendster
Dativzwingendstemzwingendsterzwingendstemzwingendsten
Akkusativzwingendstenzwingendstezwingendsteszwingendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwingendstedie zwingendstedas zwingendstedie zwingendsten
Genitivdes zwingendstender zwingendstendes zwingendstender zwingendsten
Dativdem zwingendstender zwingendstendem zwingendstenden zwingendsten
Akkusativden zwingendstendie zwingendstedas zwingendstedie zwingendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwingendstereine zwingendsteein zwingendsteskeine zwingendsten
Genitiveines zwingendsteneiner zwingendsteneines zwingendstenkeiner zwingendsten
Dativeinem zwingendsteneiner zwingendsteneinem zwingendstenkeinen zwingendsten
Akkusativeinen zwingendsteneine zwingendsteein zwingendsteskeine zwingendsten
Werbung
 
Werbung