Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fälschlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfälschlicherfälschlichefälschlichesfälschliche
Genitivfälschlichenfälschlicherfälschlichenfälschlicher
Dativfälschlichemfälschlicherfälschlichemfälschlichen
Akkusativfälschlichenfälschlichefälschlichesfälschliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fälschlichedie fälschlichedas fälschlichedie fälschlichen
Genitivdes fälschlichender fälschlichendes fälschlichender fälschlichen
Dativdem fälschlichender fälschlichendem fälschlichenden fälschlichen
Akkusativden fälschlichendie fälschlichedas fälschlichedie fälschlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fälschlichereine fälschlicheein fälschlicheskeine fälschlichen
Genitiveines fälschlicheneiner fälschlicheneines fälschlichenkeiner fälschlichen
Dativeinem fälschlicheneiner fälschlicheneinem fälschlichenkeinen fälschlichen
Akkusativeinen fälschlicheneine fälschlicheein fälschlicheskeine fälschlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fälschlicheram fälschlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfälschlichererfälschlicherefälschlicheresfälschlichere
Genitivfälschlicherenfälschlichererfälschlicherenfälschlicherer
Dativfälschlicheremfälschlichererfälschlicheremfälschlicheren
Akkusativfälschlicherenfälschlicherefälschlicheresfälschlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fälschlicheredie fälschlicheredas fälschlicheredie fälschlicheren
Genitivdes fälschlicherender fälschlicherendes fälschlicherender fälschlicheren
Dativdem fälschlicherender fälschlicherendem fälschlicherenden fälschlicheren
Akkusativden fälschlicherendie fälschlicheredas fälschlicheredie fälschlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fälschlicherereine fälschlichereein fälschlichereskeine fälschlicheren
Genitiveines fälschlichereneiner fälschlichereneines fälschlicherenkeiner fälschlicheren
Dativeinem fälschlichereneiner fälschlichereneinem fälschlicherenkeinen fälschlicheren
Akkusativeinen fälschlichereneine fälschlichereein fälschlichereskeine fälschlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfälschlichsterfälschlichstefälschlichstesfälschlichste
Genitivfälschlichstenfälschlichsterfälschlichstenfälschlichster
Dativfälschlichstemfälschlichsterfälschlichstemfälschlichsten
Akkusativfälschlichstenfälschlichstefälschlichstesfälschlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fälschlichstedie fälschlichstedas fälschlichstedie fälschlichsten
Genitivdes fälschlichstender fälschlichstendes fälschlichstender fälschlichsten
Dativdem fälschlichstender fälschlichstendem fälschlichstenden fälschlichsten
Akkusativden fälschlichstendie fälschlichstedas fälschlichstedie fälschlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fälschlichstereine fälschlichsteein fälschlichsteskeine fälschlichsten
Genitiveines fälschlichsteneiner fälschlichsteneines fälschlichstenkeiner fälschlichsten
Dativeinem fälschlichsteneiner fälschlichsteneinem fälschlichstenkeinen fälschlichsten
Akkusativeinen fälschlichsteneine fälschlichsteein fälschlichsteskeine fälschlichsten
Werbung
 
Werbung