Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fürstlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfürstlicherfürstlichefürstlichesfürstliche
Genitivfürstlichenfürstlicherfürstlichenfürstlicher
Dativfürstlichemfürstlicherfürstlichemfürstlichen
Akkusativfürstlichenfürstlichefürstlichesfürstliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fürstlichedie fürstlichedas fürstlichedie fürstlichen
Genitivdes fürstlichender fürstlichendes fürstlichender fürstlichen
Dativdem fürstlichender fürstlichendem fürstlichenden fürstlichen
Akkusativden fürstlichendie fürstlichedas fürstlichedie fürstlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fürstlichereine fürstlicheein fürstlicheskeine fürstlichen
Genitiveines fürstlicheneiner fürstlicheneines fürstlichenkeiner fürstlichen
Dativeinem fürstlicheneiner fürstlicheneinem fürstlichenkeinen fürstlichen
Akkusativeinen fürstlicheneine fürstlicheein fürstlicheskeine fürstlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fürstlicheram fürstlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfürstlichererfürstlicherefürstlicheresfürstlichere
Genitivfürstlicherenfürstlichererfürstlicherenfürstlicherer
Dativfürstlicheremfürstlichererfürstlicheremfürstlicheren
Akkusativfürstlicherenfürstlicherefürstlicheresfürstlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fürstlicheredie fürstlicheredas fürstlicheredie fürstlicheren
Genitivdes fürstlicherender fürstlicherendes fürstlicherender fürstlicheren
Dativdem fürstlicherender fürstlicherendem fürstlicherenden fürstlicheren
Akkusativden fürstlicherendie fürstlicheredas fürstlicheredie fürstlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fürstlicherereine fürstlichereein fürstlichereskeine fürstlicheren
Genitiveines fürstlichereneiner fürstlichereneines fürstlicherenkeiner fürstlicheren
Dativeinem fürstlichereneiner fürstlichereneinem fürstlicherenkeinen fürstlicheren
Akkusativeinen fürstlichereneine fürstlichereein fürstlichereskeine fürstlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfürstlichsterfürstlichstefürstlichstesfürstlichste
Genitivfürstlichstenfürstlichsterfürstlichstenfürstlichster
Dativfürstlichstemfürstlichsterfürstlichstemfürstlichsten
Akkusativfürstlichstenfürstlichstefürstlichstesfürstlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fürstlichstedie fürstlichstedas fürstlichstedie fürstlichsten
Genitivdes fürstlichstender fürstlichstendes fürstlichstender fürstlichsten
Dativdem fürstlichstender fürstlichstendem fürstlichstenden fürstlichsten
Akkusativden fürstlichstendie fürstlichstedas fürstlichstedie fürstlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fürstlichstereine fürstlichsteein fürstlichsteskeine fürstlichsten
Genitiveines fürstlichsteneiner fürstlichsteneines fürstlichstenkeiner fürstlichsten
Dativeinem fürstlichsteneiner fürstlichsteneinem fürstlichstenkeinen fürstlichsten
Akkusativeinen fürstlichsteneine fürstlichsteein fürstlichsteskeine fürstlichsten
Werbung
 
Werbung