Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fürchtend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfürchtenderfürchtendefürchtendesfürchtende
Genitivfürchtendenfürchtenderfürchtendenfürchtender
Dativfürchtendemfürchtenderfürchtendemfürchtenden
Akkusativfürchtendenfürchtendefürchtendesfürchtende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fürchtendedie fürchtendedas fürchtendedie fürchtenden
Genitivdes fürchtendender fürchtendendes fürchtendender fürchtenden
Dativdem fürchtendender fürchtendendem fürchtendenden fürchtenden
Akkusativden fürchtendendie fürchtendedas fürchtendedie fürchtenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fürchtendereine fürchtendeein fürchtendeskeine fürchtenden
Genitiveines fürchtendeneiner fürchtendeneines fürchtendenkeiner fürchtenden
Dativeinem fürchtendeneiner fürchtendeneinem fürchtendenkeinen fürchtenden
Akkusativeinen fürchtendeneine fürchtendeein fürchtendeskeine fürchtenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fürchtenderam fürchtendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfürchtendererfürchtenderefürchtenderesfürchtendere
Genitivfürchtenderenfürchtendererfürchtenderenfürchtenderer
Dativfürchtenderemfürchtendererfürchtenderemfürchtenderen
Akkusativfürchtenderenfürchtenderefürchtenderesfürchtendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fürchtenderedie fürchtenderedas fürchtenderedie fürchtenderen
Genitivdes fürchtenderender fürchtenderendes fürchtenderender fürchtenderen
Dativdem fürchtenderender fürchtenderendem fürchtenderenden fürchtenderen
Akkusativden fürchtenderendie fürchtenderedas fürchtenderedie fürchtenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fürchtenderereine fürchtendereein fürchtendereskeine fürchtenderen
Genitiveines fürchtendereneiner fürchtendereneines fürchtenderenkeiner fürchtenderen
Dativeinem fürchtendereneiner fürchtendereneinem fürchtenderenkeinen fürchtenderen
Akkusativeinen fürchtendereneine fürchtendereein fürchtendereskeine fürchtenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfürchtendsterfürchtendstefürchtendstesfürchtendste
Genitivfürchtendstenfürchtendsterfürchtendstenfürchtendster
Dativfürchtendstemfürchtendsterfürchtendstemfürchtendsten
Akkusativfürchtendstenfürchtendstefürchtendstesfürchtendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fürchtendstedie fürchtendstedas fürchtendstedie fürchtendsten
Genitivdes fürchtendstender fürchtendstendes fürchtendstender fürchtendsten
Dativdem fürchtendstender fürchtendstendem fürchtendstenden fürchtendsten
Akkusativden fürchtendstendie fürchtendstedas fürchtendstedie fürchtendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fürchtendstereine fürchtendsteein fürchtendsteskeine fürchtendsten
Genitiveines fürchtendsteneiner fürchtendsteneines fürchtendstenkeiner fürchtendsten
Dativeinem fürchtendsteneiner fürchtendsteneinem fürchtendstenkeinen fürchtendsten
Akkusativeinen fürchtendsteneine fürchtendsteein fürchtendsteskeine fürchtendsten
Publicité
 
Publicité