Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fortdauernd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfortdauernderfortdauerndefortdauerndesfortdauernde
Genitivfortdauerndenfortdauernderfortdauerndenfortdauernder
Dativfortdauerndemfortdauernderfortdauerndemfortdauernden
Akkusativfortdauerndenfortdauerndefortdauerndesfortdauernde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fortdauerndedie fortdauerndedas fortdauerndedie fortdauernden
Genitivdes fortdauerndender fortdauerndendes fortdauerndender fortdauernden
Dativdem fortdauerndender fortdauerndendem fortdauerndenden fortdauernden
Akkusativden fortdauerndendie fortdauerndedas fortdauerndedie fortdauernden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fortdauerndereine fortdauerndeein fortdauerndeskeine fortdauernden
Genitiveines fortdauerndeneiner fortdauerndeneines fortdauerndenkeiner fortdauernden
Dativeinem fortdauerndeneiner fortdauerndeneinem fortdauerndenkeinen fortdauernden
Akkusativeinen fortdauerndeneine fortdauerndeein fortdauerndeskeine fortdauernden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fortdauernderam fortdauerndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfortdauerndererfortdauernderefortdauernderesfortdauerndere
Genitivfortdauernderenfortdauerndererfortdauernderenfortdauernderer
Dativfortdauernderemfortdauerndererfortdauernderemfortdauernderen
Akkusativfortdauernderenfortdauernderefortdauernderesfortdauerndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fortdauernderedie fortdauernderedas fortdauernderedie fortdauernderen
Genitivdes fortdauernderender fortdauernderendes fortdauernderender fortdauernderen
Dativdem fortdauernderender fortdauernderendem fortdauernderenden fortdauernderen
Akkusativden fortdauernderendie fortdauernderedas fortdauernderedie fortdauernderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fortdauernderereine fortdauerndereein fortdauerndereskeine fortdauernderen
Genitiveines fortdauerndereneiner fortdauerndereneines fortdauernderenkeiner fortdauernderen
Dativeinem fortdauerndereneiner fortdauerndereneinem fortdauernderenkeinen fortdauernderen
Akkusativeinen fortdauerndereneine fortdauerndereein fortdauerndereskeine fortdauernderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfortdauerndsterfortdauerndstefortdauerndstesfortdauerndste
Genitivfortdauerndstenfortdauerndsterfortdauerndstenfortdauerndster
Dativfortdauerndstemfortdauerndsterfortdauerndstemfortdauerndsten
Akkusativfortdauerndstenfortdauerndstefortdauerndstesfortdauerndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fortdauerndstedie fortdauerndstedas fortdauerndstedie fortdauerndsten
Genitivdes fortdauerndstender fortdauerndstendes fortdauerndstender fortdauerndsten
Dativdem fortdauerndstender fortdauerndstendem fortdauerndstenden fortdauerndsten
Akkusativden fortdauerndstendie fortdauerndstedas fortdauerndstedie fortdauerndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fortdauerndstereine fortdauerndsteein fortdauerndsteskeine fortdauerndsten
Genitiveines fortdauerndsteneiner fortdauerndsteneines fortdauerndstenkeiner fortdauerndsten
Dativeinem fortdauerndsteneiner fortdauerndsteneinem fortdauerndstenkeinen fortdauerndsten
Akkusativeinen fortdauerndsteneine fortdauerndsteein fortdauerndsteskeine fortdauerndsten
Werbung
 
Werbung