Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­festsitzend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfestsitzenderfestsitzendefestsitzendesfestsitzende
Genitivfestsitzendenfestsitzenderfestsitzendenfestsitzender
Dativfestsitzendemfestsitzenderfestsitzendemfestsitzenden
Akkusativfestsitzendenfestsitzendefestsitzendesfestsitzende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder festsitzendedie festsitzendedas festsitzendedie festsitzenden
Genitivdes festsitzendender festsitzendendes festsitzendender festsitzenden
Dativdem festsitzendender festsitzendendem festsitzendenden festsitzenden
Akkusativden festsitzendendie festsitzendedas festsitzendedie festsitzenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein festsitzendereine festsitzendeein festsitzendeskeine festsitzenden
Genitiveines festsitzendeneiner festsitzendeneines festsitzendenkeiner festsitzenden
Dativeinem festsitzendeneiner festsitzendeneinem festsitzendenkeinen festsitzenden
Akkusativeinen festsitzendeneine festsitzendeein festsitzendeskeine festsitzenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
festsitzenderam festsitzendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfestsitzendererfestsitzenderefestsitzenderesfestsitzendere
Genitivfestsitzenderenfestsitzendererfestsitzenderenfestsitzenderer
Dativfestsitzenderemfestsitzendererfestsitzenderemfestsitzenderen
Akkusativfestsitzenderenfestsitzenderefestsitzenderesfestsitzendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder festsitzenderedie festsitzenderedas festsitzenderedie festsitzenderen
Genitivdes festsitzenderender festsitzenderendes festsitzenderender festsitzenderen
Dativdem festsitzenderender festsitzenderendem festsitzenderenden festsitzenderen
Akkusativden festsitzenderendie festsitzenderedas festsitzenderedie festsitzenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein festsitzenderereine festsitzendereein festsitzendereskeine festsitzenderen
Genitiveines festsitzendereneiner festsitzendereneines festsitzenderenkeiner festsitzenderen
Dativeinem festsitzendereneiner festsitzendereneinem festsitzenderenkeinen festsitzenderen
Akkusativeinen festsitzendereneine festsitzendereein festsitzendereskeine festsitzenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfestsitzendsterfestsitzendstefestsitzendstesfestsitzendste
Genitivfestsitzendstenfestsitzendsterfestsitzendstenfestsitzendster
Dativfestsitzendstemfestsitzendsterfestsitzendstemfestsitzendsten
Akkusativfestsitzendstenfestsitzendstefestsitzendstesfestsitzendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder festsitzendstedie festsitzendstedas festsitzendstedie festsitzendsten
Genitivdes festsitzendstender festsitzendstendes festsitzendstender festsitzendsten
Dativdem festsitzendstender festsitzendstendem festsitzendstenden festsitzendsten
Akkusativden festsitzendstendie festsitzendstedas festsitzendstedie festsitzendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein festsitzendstereine festsitzendsteein festsitzendsteskeine festsitzendsten
Genitiveines festsitzendsteneiner festsitzendsteneines festsitzendstenkeiner festsitzendsten
Dativeinem festsitzendsteneiner festsitzendsteneinem festsitzendstenkeinen festsitzendsten
Akkusativeinen festsitzendsteneine festsitzendsteein festsitzendsteskeine festsitzendsten
Werbung
 
Werbung