Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­finanzwirtschaftlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfinanzwirtschaftlicherfinanzwirtschaftlichefinanzwirtschaftlichesfinanzwirtschaftliche
Genitivfinanzwirtschaftlichenfinanzwirtschaftlicherfinanzwirtschaftlichenfinanzwirtschaftlicher
Dativfinanzwirtschaftlichemfinanzwirtschaftlicherfinanzwirtschaftlichemfinanzwirtschaftlichen
Akkusativfinanzwirtschaftlichenfinanzwirtschaftlichefinanzwirtschaftlichesfinanzwirtschaftliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder finanzwirtschaftlichedie finanzwirtschaftlichedas finanzwirtschaftlichedie finanzwirtschaftlichen
Genitivdes finanzwirtschaftlichender finanzwirtschaftlichendes finanzwirtschaftlichender finanzwirtschaftlichen
Dativdem finanzwirtschaftlichender finanzwirtschaftlichendem finanzwirtschaftlichenden finanzwirtschaftlichen
Akkusativden finanzwirtschaftlichendie finanzwirtschaftlichedas finanzwirtschaftlichedie finanzwirtschaftlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein finanzwirtschaftlichereine finanzwirtschaftlicheein finanzwirtschaftlicheskeine finanzwirtschaftlichen
Genitiveines finanzwirtschaftlicheneiner finanzwirtschaftlicheneines finanzwirtschaftlichenkeiner finanzwirtschaftlichen
Dativeinem finanzwirtschaftlicheneiner finanzwirtschaftlicheneinem finanzwirtschaftlichenkeinen finanzwirtschaftlichen
Akkusativeinen finanzwirtschaftlicheneine finanzwirtschaftlicheein finanzwirtschaftlicheskeine finanzwirtschaftlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
finanzwirtschaftlicheram finanzwirtschaftlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfinanzwirtschaftlichererfinanzwirtschaftlicherefinanzwirtschaftlicheresfinanzwirtschaftlichere
Genitivfinanzwirtschaftlicherenfinanzwirtschaftlichererfinanzwirtschaftlicherenfinanzwirtschaftlicherer
Dativfinanzwirtschaftlicheremfinanzwirtschaftlichererfinanzwirtschaftlicheremfinanzwirtschaftlicheren
Akkusativfinanzwirtschaftlicherenfinanzwirtschaftlicherefinanzwirtschaftlicheresfinanzwirtschaftlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder finanzwirtschaftlicheredie finanzwirtschaftlicheredas finanzwirtschaftlicheredie finanzwirtschaftlicheren
Genitivdes finanzwirtschaftlicherender finanzwirtschaftlicherendes finanzwirtschaftlicherender finanzwirtschaftlicheren
Dativdem finanzwirtschaftlicherender finanzwirtschaftlicherendem finanzwirtschaftlicherenden finanzwirtschaftlicheren
Akkusativden finanzwirtschaftlicherendie finanzwirtschaftlicheredas finanzwirtschaftlicheredie finanzwirtschaftlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein finanzwirtschaftlicherereine finanzwirtschaftlichereein finanzwirtschaftlichereskeine finanzwirtschaftlicheren
Genitiveines finanzwirtschaftlichereneiner finanzwirtschaftlichereneines finanzwirtschaftlicherenkeiner finanzwirtschaftlicheren
Dativeinem finanzwirtschaftlichereneiner finanzwirtschaftlichereneinem finanzwirtschaftlicherenkeinen finanzwirtschaftlicheren
Akkusativeinen finanzwirtschaftlichereneine finanzwirtschaftlichereein finanzwirtschaftlichereskeine finanzwirtschaftlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfinanzwirtschaftlichsterfinanzwirtschaftlichstefinanzwirtschaftlichstesfinanzwirtschaftlichste
Genitivfinanzwirtschaftlichstenfinanzwirtschaftlichsterfinanzwirtschaftlichstenfinanzwirtschaftlichster
Dativfinanzwirtschaftlichstemfinanzwirtschaftlichsterfinanzwirtschaftlichstemfinanzwirtschaftlichsten
Akkusativfinanzwirtschaftlichstenfinanzwirtschaftlichstefinanzwirtschaftlichstesfinanzwirtschaftlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder finanzwirtschaftlichstedie finanzwirtschaftlichstedas finanzwirtschaftlichstedie finanzwirtschaftlichsten
Genitivdes finanzwirtschaftlichstender finanzwirtschaftlichstendes finanzwirtschaftlichstender finanzwirtschaftlichsten
Dativdem finanzwirtschaftlichstender finanzwirtschaftlichstendem finanzwirtschaftlichstenden finanzwirtschaftlichsten
Akkusativden finanzwirtschaftlichstendie finanzwirtschaftlichstedas finanzwirtschaftlichstedie finanzwirtschaftlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein finanzwirtschaftlichstereine finanzwirtschaftlichsteein finanzwirtschaftlichsteskeine finanzwirtschaftlichsten
Genitiveines finanzwirtschaftlichsteneiner finanzwirtschaftlichsteneines finanzwirtschaftlichstenkeiner finanzwirtschaftlichsten
Dativeinem finanzwirtschaftlichsteneiner finanzwirtschaftlichsteneinem finanzwirtschaftlichstenkeinen finanzwirtschaftlichsten
Akkusativeinen finanzwirtschaftlichsteneine finanzwirtschaftlichsteein finanzwirtschaftlichsteskeine finanzwirtschaftlichsten
Werbung
 
Werbung