Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­freistehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfreistehenderfreistehendefreistehendesfreistehende
Genitivfreistehendenfreistehenderfreistehendenfreistehender
Dativfreistehendemfreistehenderfreistehendemfreistehenden
Akkusativfreistehendenfreistehendefreistehendesfreistehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder freistehendedie freistehendedas freistehendedie freistehenden
Genitivdes freistehendender freistehendendes freistehendender freistehenden
Dativdem freistehendender freistehendendem freistehendenden freistehenden
Akkusativden freistehendendie freistehendedas freistehendedie freistehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein freistehendereine freistehendeein freistehendeskeine freistehenden
Genitiveines freistehendeneiner freistehendeneines freistehendenkeiner freistehenden
Dativeinem freistehendeneiner freistehendeneinem freistehendenkeinen freistehenden
Akkusativeinen freistehendeneine freistehendeein freistehendeskeine freistehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
freistehenderam freistehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfreistehendererfreistehenderefreistehenderesfreistehendere
Genitivfreistehenderenfreistehendererfreistehenderenfreistehenderer
Dativfreistehenderemfreistehendererfreistehenderemfreistehenderen
Akkusativfreistehenderenfreistehenderefreistehenderesfreistehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder freistehenderedie freistehenderedas freistehenderedie freistehenderen
Genitivdes freistehenderender freistehenderendes freistehenderender freistehenderen
Dativdem freistehenderender freistehenderendem freistehenderenden freistehenderen
Akkusativden freistehenderendie freistehenderedas freistehenderedie freistehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein freistehenderereine freistehendereein freistehendereskeine freistehenderen
Genitiveines freistehendereneiner freistehendereneines freistehenderenkeiner freistehenderen
Dativeinem freistehendereneiner freistehendereneinem freistehenderenkeinen freistehenderen
Akkusativeinen freistehendereneine freistehendereein freistehendereskeine freistehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfreistehendsterfreistehendstefreistehendstesfreistehendste
Genitivfreistehendstenfreistehendsterfreistehendstenfreistehendster
Dativfreistehendstemfreistehendsterfreistehendstemfreistehendsten
Akkusativfreistehendstenfreistehendstefreistehendstesfreistehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder freistehendstedie freistehendstedas freistehendstedie freistehendsten
Genitivdes freistehendstender freistehendstendes freistehendstender freistehendsten
Dativdem freistehendstender freistehendstendem freistehendstenden freistehendsten
Akkusativden freistehendstendie freistehendstedas freistehendstedie freistehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein freistehendstereine freistehendsteein freistehendsteskeine freistehendsten
Genitiveines freistehendsteneiner freistehendsteneines freistehendstenkeiner freistehendsten
Dativeinem freistehendsteneiner freistehendsteneinem freistehendstenkeinen freistehendsten
Akkusativeinen freistehendsteneine freistehendsteein freistehendsteskeine freistehendsten
Werbung
 
Werbung