Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­freudvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfreudvollerfreudvollefreudvollesfreudvolle
Genitivfreudvollenfreudvollerfreudvollenfreudvoller
Dativfreudvollemfreudvollerfreudvollemfreudvollen
Akkusativfreudvollenfreudvollefreudvollesfreudvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder freudvolledie freudvolledas freudvolledie freudvollen
Genitivdes freudvollender freudvollendes freudvollender freudvollen
Dativdem freudvollender freudvollendem freudvollenden freudvollen
Akkusativden freudvollendie freudvolledas freudvolledie freudvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein freudvollereine freudvolleein freudvolleskeine freudvollen
Genitiveines freudvolleneiner freudvolleneines freudvollenkeiner freudvollen
Dativeinem freudvolleneiner freudvolleneinem freudvollenkeinen freudvollen
Akkusativeinen freudvolleneine freudvolleein freudvolleskeine freudvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
freudvolleram freudvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfreudvollererfreudvollerefreudvolleresfreudvollere
Genitivfreudvollerenfreudvollererfreudvollerenfreudvollerer
Dativfreudvolleremfreudvollererfreudvolleremfreudvolleren
Akkusativfreudvollerenfreudvollerefreudvolleresfreudvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder freudvolleredie freudvolleredas freudvolleredie freudvolleren
Genitivdes freudvollerender freudvollerendes freudvollerender freudvolleren
Dativdem freudvollerender freudvollerendem freudvollerenden freudvolleren
Akkusativden freudvollerendie freudvolleredas freudvolleredie freudvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein freudvollerereine freudvollereein freudvollereskeine freudvolleren
Genitiveines freudvollereneiner freudvollereneines freudvollerenkeiner freudvolleren
Dativeinem freudvollereneiner freudvollereneinem freudvollerenkeinen freudvolleren
Akkusativeinen freudvollereneine freudvollereein freudvollereskeine freudvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfreudvollsterfreudvollstefreudvollstesfreudvollste
Genitivfreudvollstenfreudvollsterfreudvollstenfreudvollster
Dativfreudvollstemfreudvollsterfreudvollstemfreudvollsten
Akkusativfreudvollstenfreudvollstefreudvollstesfreudvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder freudvollstedie freudvollstedas freudvollstedie freudvollsten
Genitivdes freudvollstender freudvollstendes freudvollstender freudvollsten
Dativdem freudvollstender freudvollstendem freudvollstenden freudvollsten
Akkusativden freudvollstendie freudvollstedas freudvollstedie freudvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein freudvollstereine freudvollsteein freudvollsteskeine freudvollsten
Genitiveines freudvollsteneiner freudvollsteneines freudvollstenkeiner freudvollsten
Dativeinem freudvollsteneiner freudvollsteneinem freudvollstenkeinen freudvollsten
Akkusativeinen freudvollsteneine freudvollsteein freudvollsteskeine freudvollsten
Werbung
 
Werbung