Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­friedlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfriedlicherfriedlichefriedlichesfriedliche
Genitivfriedlichenfriedlicherfriedlichenfriedlicher
Dativfriedlichemfriedlicherfriedlichemfriedlichen
Akkusativfriedlichenfriedlichefriedlichesfriedliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder friedlichedie friedlichedas friedlichedie friedlichen
Genitivdes friedlichender friedlichendes friedlichender friedlichen
Dativdem friedlichender friedlichendem friedlichenden friedlichen
Akkusativden friedlichendie friedlichedas friedlichedie friedlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein friedlichereine friedlicheein friedlicheskeine friedlichen
Genitiveines friedlicheneiner friedlicheneines friedlichenkeiner friedlichen
Dativeinem friedlicheneiner friedlicheneinem friedlichenkeinen friedlichen
Akkusativeinen friedlicheneine friedlicheein friedlicheskeine friedlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
friedlicheram friedlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfriedlichererfriedlicherefriedlicheresfriedlichere
Genitivfriedlicherenfriedlichererfriedlicherenfriedlicherer
Dativfriedlicheremfriedlichererfriedlicheremfriedlicheren
Akkusativfriedlicherenfriedlicherefriedlicheresfriedlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder friedlicheredie friedlicheredas friedlicheredie friedlicheren
Genitivdes friedlicherender friedlicherendes friedlicherender friedlicheren
Dativdem friedlicherender friedlicherendem friedlicherenden friedlicheren
Akkusativden friedlicherendie friedlicheredas friedlicheredie friedlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein friedlicherereine friedlichereein friedlichereskeine friedlicheren
Genitiveines friedlichereneiner friedlichereneines friedlicherenkeiner friedlicheren
Dativeinem friedlichereneiner friedlichereneinem friedlicherenkeinen friedlicheren
Akkusativeinen friedlichereneine friedlichereein friedlichereskeine friedlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfriedlichsterfriedlichstefriedlichstesfriedlichste
Genitivfriedlichstenfriedlichsterfriedlichstenfriedlichster
Dativfriedlichstemfriedlichsterfriedlichstemfriedlichsten
Akkusativfriedlichstenfriedlichstefriedlichstesfriedlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder friedlichstedie friedlichstedas friedlichstedie friedlichsten
Genitivdes friedlichstender friedlichstendes friedlichstender friedlichsten
Dativdem friedlichstender friedlichstendem friedlichstenden friedlichsten
Akkusativden friedlichstendie friedlichstedas friedlichstedie friedlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein friedlichstereine friedlichsteein friedlichsteskeine friedlichsten
Genitiveines friedlichsteneiner friedlichsteneines friedlichstenkeiner friedlichsten
Dativeinem friedlichsteneiner friedlichsteneinem friedlichstenkeinen friedlichsten
Akkusativeinen friedlichsteneine friedlichsteein friedlichsteskeine friedlichsten
Werbung
 
Werbung