Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fachbezogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfachbezogenerfachbezogenefachbezogenesfachbezogene
Genitivfachbezogenenfachbezogenerfachbezogenenfachbezogener
Dativfachbezogenemfachbezogenerfachbezogenemfachbezogenen
Akkusativfachbezogenenfachbezogenefachbezogenesfachbezogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fachbezogenedie fachbezogenedas fachbezogenedie fachbezogenen
Genitivdes fachbezogenender fachbezogenendes fachbezogenender fachbezogenen
Dativdem fachbezogenender fachbezogenendem fachbezogenenden fachbezogenen
Akkusativden fachbezogenendie fachbezogenedas fachbezogenedie fachbezogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fachbezogenereine fachbezogeneein fachbezogeneskeine fachbezogenen
Genitiveines fachbezogeneneiner fachbezogeneneines fachbezogenenkeiner fachbezogenen
Dativeinem fachbezogeneneiner fachbezogeneneinem fachbezogenenkeinen fachbezogenen
Akkusativeinen fachbezogeneneine fachbezogeneein fachbezogeneskeine fachbezogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fachbezogeneram fachbezogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfachbezogenererfachbezogenerefachbezogeneresfachbezogenere
Genitivfachbezogenerenfachbezogenererfachbezogenerenfachbezogenerer
Dativfachbezogeneremfachbezogenererfachbezogeneremfachbezogeneren
Akkusativfachbezogenerenfachbezogenerefachbezogeneresfachbezogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fachbezogeneredie fachbezogeneredas fachbezogeneredie fachbezogeneren
Genitivdes fachbezogenerender fachbezogenerendes fachbezogenerender fachbezogeneren
Dativdem fachbezogenerender fachbezogenerendem fachbezogenerenden fachbezogeneren
Akkusativden fachbezogenerendie fachbezogeneredas fachbezogeneredie fachbezogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fachbezogenerereine fachbezogenereein fachbezogenereskeine fachbezogeneren
Genitiveines fachbezogenereneiner fachbezogenereneines fachbezogenerenkeiner fachbezogeneren
Dativeinem fachbezogenereneiner fachbezogenereneinem fachbezogenerenkeinen fachbezogeneren
Akkusativeinen fachbezogenereneine fachbezogenereein fachbezogenereskeine fachbezogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfachbezogensterfachbezogenstefachbezogenstesfachbezogenste
Genitivfachbezogenstenfachbezogensterfachbezogenstenfachbezogenster
Dativfachbezogenstemfachbezogensterfachbezogenstemfachbezogensten
Akkusativfachbezogenstenfachbezogenstefachbezogenstesfachbezogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fachbezogenstedie fachbezogenstedas fachbezogenstedie fachbezogensten
Genitivdes fachbezogenstender fachbezogenstendes fachbezogenstender fachbezogensten
Dativdem fachbezogenstender fachbezogenstendem fachbezogenstenden fachbezogensten
Akkusativden fachbezogenstendie fachbezogenstedas fachbezogenstedie fachbezogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fachbezogenstereine fachbezogensteein fachbezogensteskeine fachbezogensten
Genitiveines fachbezogensteneiner fachbezogensteneines fachbezogenstenkeiner fachbezogensten
Dativeinem fachbezogensteneiner fachbezogensteneinem fachbezogenstenkeinen fachbezogensten
Akkusativeinen fachbezogensteneine fachbezogensteein fachbezogensteskeine fachbezogensten
Werbung
 
Werbung