Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fallbezogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfallbezogenerfallbezogenefallbezogenesfallbezogene
Genitivfallbezogenenfallbezogenerfallbezogenenfallbezogener
Dativfallbezogenemfallbezogenerfallbezogenemfallbezogenen
Akkusativfallbezogenenfallbezogenefallbezogenesfallbezogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fallbezogenedie fallbezogenedas fallbezogenedie fallbezogenen
Genitivdes fallbezogenender fallbezogenendes fallbezogenender fallbezogenen
Dativdem fallbezogenender fallbezogenendem fallbezogenenden fallbezogenen
Akkusativden fallbezogenendie fallbezogenedas fallbezogenedie fallbezogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fallbezogenereine fallbezogeneein fallbezogeneskeine fallbezogenen
Genitiveines fallbezogeneneiner fallbezogeneneines fallbezogenenkeiner fallbezogenen
Dativeinem fallbezogeneneiner fallbezogeneneinem fallbezogenenkeinen fallbezogenen
Akkusativeinen fallbezogeneneine fallbezogeneein fallbezogeneskeine fallbezogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fallbezogeneram fallbezogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfallbezogenererfallbezogenerefallbezogeneresfallbezogenere
Genitivfallbezogenerenfallbezogenererfallbezogenerenfallbezogenerer
Dativfallbezogeneremfallbezogenererfallbezogeneremfallbezogeneren
Akkusativfallbezogenerenfallbezogenerefallbezogeneresfallbezogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fallbezogeneredie fallbezogeneredas fallbezogeneredie fallbezogeneren
Genitivdes fallbezogenerender fallbezogenerendes fallbezogenerender fallbezogeneren
Dativdem fallbezogenerender fallbezogenerendem fallbezogenerenden fallbezogeneren
Akkusativden fallbezogenerendie fallbezogeneredas fallbezogeneredie fallbezogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fallbezogenerereine fallbezogenereein fallbezogenereskeine fallbezogeneren
Genitiveines fallbezogenereneiner fallbezogenereneines fallbezogenerenkeiner fallbezogeneren
Dativeinem fallbezogenereneiner fallbezogenereneinem fallbezogenerenkeinen fallbezogeneren
Akkusativeinen fallbezogenereneine fallbezogenereein fallbezogenereskeine fallbezogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfallbezogensterfallbezogenstefallbezogenstesfallbezogenste
Genitivfallbezogenstenfallbezogensterfallbezogenstenfallbezogenster
Dativfallbezogenstemfallbezogensterfallbezogenstemfallbezogensten
Akkusativfallbezogenstenfallbezogenstefallbezogenstesfallbezogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fallbezogenstedie fallbezogenstedas fallbezogenstedie fallbezogensten
Genitivdes fallbezogenstender fallbezogenstendes fallbezogenstender fallbezogensten
Dativdem fallbezogenstender fallbezogenstendem fallbezogenstenden fallbezogensten
Akkusativden fallbezogenstendie fallbezogenstedas fallbezogenstedie fallbezogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fallbezogenstereine fallbezogensteein fallbezogensteskeine fallbezogensten
Genitiveines fallbezogensteneiner fallbezogensteneines fallbezogenstenkeiner fallbezogensten
Dativeinem fallbezogensteneiner fallbezogensteneinem fallbezogenstenkeinen fallbezogensten
Akkusativeinen fallbezogensteneine fallbezogensteein fallbezogensteskeine fallbezogensten
Werbung
 
Werbung