Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fasslich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfasslicherfasslichefasslichesfassliche
Genitivfasslichenfasslicherfasslichenfasslicher
Dativfasslichemfasslicherfasslichemfasslichen
Akkusativfasslichenfasslichefasslichesfassliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fasslichedie fasslichedas fasslichedie fasslichen
Genitivdes fasslichender fasslichendes fasslichender fasslichen
Dativdem fasslichender fasslichendem fasslichenden fasslichen
Akkusativden fasslichendie fasslichedas fasslichedie fasslichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fasslichereine fasslicheein fasslicheskeine fasslichen
Genitiveines fasslicheneiner fasslicheneines fasslichenkeiner fasslichen
Dativeinem fasslicheneiner fasslicheneinem fasslichenkeinen fasslichen
Akkusativeinen fasslicheneine fasslicheein fasslicheskeine fasslichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fasslicheram fasslichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfasslichererfasslicherefasslicheresfasslichere
Genitivfasslicherenfasslichererfasslicherenfasslicherer
Dativfasslicheremfasslichererfasslicheremfasslicheren
Akkusativfasslicherenfasslicherefasslicheresfasslichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fasslicheredie fasslicheredas fasslicheredie fasslicheren
Genitivdes fasslicherender fasslicherendes fasslicherender fasslicheren
Dativdem fasslicherender fasslicherendem fasslicherenden fasslicheren
Akkusativden fasslicherendie fasslicheredas fasslicheredie fasslicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fasslicherereine fasslichereein fasslichereskeine fasslicheren
Genitiveines fasslichereneiner fasslichereneines fasslicherenkeiner fasslicheren
Dativeinem fasslichereneiner fasslichereneinem fasslicherenkeinen fasslicheren
Akkusativeinen fasslichereneine fasslichereein fasslichereskeine fasslicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfasslichsterfasslichstefasslichstesfasslichste
Genitivfasslichstenfasslichsterfasslichstenfasslichster
Dativfasslichstemfasslichsterfasslichstemfasslichsten
Akkusativfasslichstenfasslichstefasslichstesfasslichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fasslichstedie fasslichstedas fasslichstedie fasslichsten
Genitivdes fasslichstender fasslichstendes fasslichstender fasslichsten
Dativdem fasslichstender fasslichstendem fasslichstenden fasslichsten
Akkusativden fasslichstendie fasslichstedas fasslichstedie fasslichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fasslichstereine fasslichsteein fasslichsteskeine fasslichsten
Genitiveines fasslichsteneiner fasslichsteneines fasslichstenkeiner fasslichsten
Dativeinem fasslichsteneiner fasslichsteneinem fasslichstenkeinen fasslichsten
Akkusativeinen fasslichsteneine fasslichsteein fasslichsteskeine fasslichsten
Werbung
 
Werbung