Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­faulend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfaulenderfaulendefaulendesfaulende
Genitivfaulendenfaulenderfaulendenfaulender
Dativfaulendemfaulenderfaulendemfaulenden
Akkusativfaulendenfaulendefaulendesfaulende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder faulendedie faulendedas faulendedie faulenden
Genitivdes faulendender faulendendes faulendender faulenden
Dativdem faulendender faulendendem faulendenden faulenden
Akkusativden faulendendie faulendedas faulendedie faulenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein faulendereine faulendeein faulendeskeine faulenden
Genitiveines faulendeneiner faulendeneines faulendenkeiner faulenden
Dativeinem faulendeneiner faulendeneinem faulendenkeinen faulenden
Akkusativeinen faulendeneine faulendeein faulendeskeine faulenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
faulenderam faulendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfaulendererfaulenderefaulenderesfaulendere
Genitivfaulenderenfaulendererfaulenderenfaulenderer
Dativfaulenderemfaulendererfaulenderemfaulenderen
Akkusativfaulenderenfaulenderefaulenderesfaulendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder faulenderedie faulenderedas faulenderedie faulenderen
Genitivdes faulenderender faulenderendes faulenderender faulenderen
Dativdem faulenderender faulenderendem faulenderenden faulenderen
Akkusativden faulenderendie faulenderedas faulenderedie faulenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein faulenderereine faulendereein faulendereskeine faulenderen
Genitiveines faulendereneiner faulendereneines faulenderenkeiner faulenderen
Dativeinem faulendereneiner faulendereneinem faulenderenkeinen faulenderen
Akkusativeinen faulendereneine faulendereein faulendereskeine faulenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfaulendsterfaulendstefaulendstesfaulendste
Genitivfaulendstenfaulendsterfaulendstenfaulendster
Dativfaulendstemfaulendsterfaulendstemfaulendsten
Akkusativfaulendstenfaulendstefaulendstesfaulendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder faulendstedie faulendstedas faulendstedie faulendsten
Genitivdes faulendstender faulendstendes faulendstender faulendsten
Dativdem faulendstender faulendstendem faulendstenden faulendsten
Akkusativden faulendstendie faulendstedas faulendstedie faulendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein faulendstereine faulendsteein faulendsteskeine faulendsten
Genitiveines faulendsteneiner faulendsteneines faulendstenkeiner faulendsten
Dativeinem faulendsteneiner faulendsteneinem faulendstenkeinen faulendsten
Akkusativeinen faulendsteneine faulendsteein faulendsteskeine faulendsten
Werbung
 
Werbung