LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: faulig
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | fauliger | faulige | fauliges | faulige |
| Genitiv | fauligen | fauliger | fauligen | fauliger |
| Dativ | fauligem | fauliger | fauligem | fauligen |
| Akkusativ | fauligen | faulige | fauliges | faulige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der faulige | die faulige | das faulige | die fauligen |
| Genitiv | des fauligen | der fauligen | des fauligen | der fauligen |
| Dativ | dem fauligen | der fauligen | dem fauligen | den fauligen |
| Akkusativ | den fauligen | die faulige | das faulige | die fauligen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein fauliger | eine faulige | ein fauliges | keine fauligen |
| Genitiv | eines fauligen | einer fauligen | eines fauligen | keiner fauligen |
| Dativ | einem fauligen | einer fauligen | einem fauligen | keinen fauligen |
| Akkusativ | einen fauligen | eine faulige | ein fauliges | keine fauligen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| fauliger | am fauligsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | fauligerer | fauligere | fauligeres | fauligere |
| Genitiv | fauligeren | fauligerer | fauligeren | fauligerer |
| Dativ | fauligerem | fauligerer | fauligerem | fauligeren |
| Akkusativ | fauligeren | fauligere | fauligeres | fauligere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der fauligere | die fauligere | das fauligere | die fauligeren |
| Genitiv | des fauligeren | der fauligeren | des fauligeren | der fauligeren |
| Dativ | dem fauligeren | der fauligeren | dem fauligeren | den fauligeren |
| Akkusativ | den fauligeren | die fauligere | das fauligere | die fauligeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein fauligerer | eine fauligere | ein fauligeres | keine fauligeren |
| Genitiv | eines fauligeren | einer fauligeren | eines fauligeren | keiner fauligeren |
| Dativ | einem fauligeren | einer fauligeren | einem fauligeren | keinen fauligeren |
| Akkusativ | einen fauligeren | eine fauligere | ein fauligeres | keine fauligeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | fauligster | fauligste | fauligstes | fauligste |
| Genitiv | fauligsten | fauligster | fauligsten | fauligster |
| Dativ | fauligstem | fauligster | fauligstem | fauligsten |
| Akkusativ | fauligsten | fauligste | fauligstes | fauligste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der fauligste | die fauligste | das fauligste | die fauligsten |
| Genitiv | des fauligsten | der fauligsten | des fauligsten | der fauligsten |
| Dativ | dem fauligsten | der fauligsten | dem fauligsten | den fauligsten |
| Akkusativ | den fauligsten | die fauligste | das fauligste | die fauligsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein fauligster | eine fauligste | ein fauligstes | keine fauligsten |
| Genitiv | eines fauligsten | einer fauligsten | eines fauligsten | keiner fauligsten |
| Dativ | einem fauligsten | einer fauligsten | einem fauligsten | keinen fauligsten |
| Akkusativ | einen fauligsten | eine fauligste | ein fauligstes | keine fauligsten |