Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erteilend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerteilendererteilendeerteilendeserteilende
Genitiverteilendenerteilendererteilendenerteilender
Dativerteilendemerteilendererteilendemerteilenden
Akkusativerteilendenerteilendeerteilendeserteilende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erteilendedie erteilendedas erteilendedie erteilenden
Genitivdes erteilendender erteilendendes erteilendender erteilenden
Dativdem erteilendender erteilendendem erteilendenden erteilenden
Akkusativden erteilendendie erteilendedas erteilendedie erteilenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erteilendereine erteilendeein erteilendeskeine erteilenden
Genitiveines erteilendeneiner erteilendeneines erteilendenkeiner erteilenden
Dativeinem erteilendeneiner erteilendeneinem erteilendenkeinen erteilenden
Akkusativeinen erteilendeneine erteilendeein erteilendeskeine erteilenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erteilenderam erteilendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerteilenderererteilendereerteilendereserteilendere
Genitiverteilenderenerteilenderererteilenderenerteilenderer
Dativerteilenderemerteilenderererteilenderemerteilenderen
Akkusativerteilenderenerteilendereerteilendereserteilendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erteilenderedie erteilenderedas erteilenderedie erteilenderen
Genitivdes erteilenderender erteilenderendes erteilenderender erteilenderen
Dativdem erteilenderender erteilenderendem erteilenderenden erteilenderen
Akkusativden erteilenderendie erteilenderedas erteilenderedie erteilenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erteilenderereine erteilendereein erteilendereskeine erteilenderen
Genitiveines erteilendereneiner erteilendereneines erteilenderenkeiner erteilenderen
Dativeinem erteilendereneiner erteilendereneinem erteilenderenkeinen erteilenderen
Akkusativeinen erteilendereneine erteilendereein erteilendereskeine erteilenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerteilendstererteilendsteerteilendsteserteilendste
Genitiverteilendstenerteilendstererteilendstenerteilendster
Dativerteilendstemerteilendstererteilendstemerteilendsten
Akkusativerteilendstenerteilendsteerteilendsteserteilendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erteilendstedie erteilendstedas erteilendstedie erteilendsten
Genitivdes erteilendstender erteilendstendes erteilendstender erteilendsten
Dativdem erteilendstender erteilendstendem erteilendstenden erteilendsten
Akkusativden erteilendstendie erteilendstedas erteilendstedie erteilendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erteilendstereine erteilendsteein erteilendsteskeine erteilendsten
Genitiveines erteilendsteneiner erteilendsteneines erteilendstenkeiner erteilendsten
Dativeinem erteilendsteneiner erteilendsteneinem erteilendstenkeinen erteilendsten
Akkusativeinen erteilendsteneine erteilendsteein erteilendsteskeine erteilendsten
Werbung
 
Werbung