Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einschlägig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinschlägigereinschlägigeeinschlägigeseinschlägige
Genitiveinschlägigeneinschlägigereinschlägigeneinschlägiger
Dativeinschlägigemeinschlägigereinschlägigemeinschlägigen
Akkusativeinschlägigeneinschlägigeeinschlägigeseinschlägige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einschlägigedie einschlägigedas einschlägigedie einschlägigen
Genitivdes einschlägigender einschlägigendes einschlägigender einschlägigen
Dativdem einschlägigender einschlägigendem einschlägigenden einschlägigen
Akkusativden einschlägigendie einschlägigedas einschlägigedie einschlägigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einschlägigereine einschlägigeein einschlägigeskeine einschlägigen
Genitiveines einschlägigeneiner einschlägigeneines einschlägigenkeiner einschlägigen
Dativeinem einschlägigeneiner einschlägigeneinem einschlägigenkeinen einschlägigen
Akkusativeinen einschlägigeneine einschlägigeein einschlägigeskeine einschlägigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einschlägigeram einschlägigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinschlägigerereinschlägigereeinschlägigereseinschlägigere
Genitiveinschlägigereneinschlägigerereinschlägigereneinschlägigerer
Dativeinschlägigeremeinschlägigerereinschlägigeremeinschlägigeren
Akkusativeinschlägigereneinschlägigereeinschlägigereseinschlägigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einschlägigeredie einschlägigeredas einschlägigeredie einschlägigeren
Genitivdes einschlägigerender einschlägigerendes einschlägigerender einschlägigeren
Dativdem einschlägigerender einschlägigerendem einschlägigerenden einschlägigeren
Akkusativden einschlägigerendie einschlägigeredas einschlägigeredie einschlägigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einschlägigerereine einschlägigereein einschlägigereskeine einschlägigeren
Genitiveines einschlägigereneiner einschlägigereneines einschlägigerenkeiner einschlägigeren
Dativeinem einschlägigereneiner einschlägigereneinem einschlägigerenkeinen einschlägigeren
Akkusativeinen einschlägigereneine einschlägigereein einschlägigereskeine einschlägigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinschlägigstereinschlägigsteeinschlägigsteseinschlägigste
Genitiveinschlägigsteneinschlägigstereinschlägigsteneinschlägigster
Dativeinschlägigstemeinschlägigstereinschlägigstemeinschlägigsten
Akkusativeinschlägigsteneinschlägigsteeinschlägigsteseinschlägigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einschlägigstedie einschlägigstedas einschlägigstedie einschlägigsten
Genitivdes einschlägigstender einschlägigstendes einschlägigstender einschlägigsten
Dativdem einschlägigstender einschlägigstendem einschlägigstenden einschlägigsten
Akkusativden einschlägigstendie einschlägigstedas einschlägigstedie einschlägigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einschlägigstereine einschlägigsteein einschlägigsteskeine einschlägigsten
Genitiveines einschlägigsteneiner einschlägigsteneines einschlägigstenkeiner einschlägigsten
Dativeinem einschlägigsteneiner einschlägigsteneinem einschlägigstenkeinen einschlägigsten
Akkusativeinen einschlägigsteneine einschlägigsteein einschlägigsteskeine einschlägigsten
Werbung
 
Werbung