Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entschieden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentschiedenerentschiedeneentschiedenesentschiedene
Genitiventschiedenenentschiedenerentschiedenenentschiedener
Dativentschiedenementschiedenerentschiedenementschiedenen
Akkusativentschiedenenentschiedeneentschiedenesentschiedene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entschiedenedie entschiedenedas entschiedenedie entschiedenen
Genitivdes entschiedenender entschiedenendes entschiedenender entschiedenen
Dativdem entschiedenender entschiedenendem entschiedenenden entschiedenen
Akkusativden entschiedenendie entschiedenedas entschiedenedie entschiedenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entschiedenereine entschiedeneein entschiedeneskeine entschiedenen
Genitiveines entschiedeneneiner entschiedeneneines entschiedenenkeiner entschiedenen
Dativeinem entschiedeneneiner entschiedeneneinem entschiedenenkeinen entschiedenen
Akkusativeinen entschiedeneneine entschiedeneein entschiedeneskeine entschiedenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entschiedeneram entschiedensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentschiedenererentschiedenereentschiedeneresentschiedenere
Genitiventschiedenerenentschiedenererentschiedenerenentschiedenerer
Dativentschiedenerementschiedenererentschiedenerementschiedeneren
Akkusativentschiedenerenentschiedenereentschiedeneresentschiedenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entschiedeneredie entschiedeneredas entschiedeneredie entschiedeneren
Genitivdes entschiedenerender entschiedenerendes entschiedenerender entschiedeneren
Dativdem entschiedenerender entschiedenerendem entschiedenerenden entschiedeneren
Akkusativden entschiedenerendie entschiedeneredas entschiedeneredie entschiedeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entschiedenerereine entschiedenereein entschiedenereskeine entschiedeneren
Genitiveines entschiedenereneiner entschiedenereneines entschiedenerenkeiner entschiedeneren
Dativeinem entschiedenereneiner entschiedenereneinem entschiedenerenkeinen entschiedeneren
Akkusativeinen entschiedenereneine entschiedenereein entschiedenereskeine entschiedeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentschiedensterentschiedensteentschiedenstesentschiedenste
Genitiventschiedenstenentschiedensterentschiedenstenentschiedenster
Dativentschiedenstementschiedensterentschiedenstementschiedensten
Akkusativentschiedenstenentschiedensteentschiedenstesentschiedenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entschiedenstedie entschiedenstedas entschiedenstedie entschiedensten
Genitivdes entschiedenstender entschiedenstendes entschiedenstender entschiedensten
Dativdem entschiedenstender entschiedenstendem entschiedenstenden entschiedensten
Akkusativden entschiedenstendie entschiedenstedas entschiedenstedie entschiedensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entschiedenstereine entschiedensteein entschiedensteskeine entschiedensten
Genitiveines entschiedensteneiner entschiedensteneines entschiedenstenkeiner entschiedensten
Dativeinem entschiedensteneiner entschiedensteneinem entschiedenstenkeinen entschiedensten
Akkusativeinen entschiedensteneine entschiedensteein entschiedensteskeine entschiedensten
Werbung
 
Werbung