Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eigensicher

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeigensicherereigensichereeigensichereseigensichere
Genitiveigensichereneigensicherereigensichereneigensicherer
Dativeigensicheremeigensicherereigensicheremeigensicheren
Akkusativeigensichereneigensichereeigensichereseigensichere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eigensicheredie eigensicheredas eigensicheredie eigensicheren
Genitivdes eigensicherender eigensicherendes eigensicherender eigensicheren
Dativdem eigensicherender eigensicherendem eigensicherenden eigensicheren
Akkusativden eigensicherendie eigensicheredas eigensicheredie eigensicheren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eigensicherereine eigensichereein eigensichereskeine eigensicheren
Genitiveines eigensichereneiner eigensichereneines eigensicherenkeiner eigensicheren
Dativeinem eigensichereneiner eigensichereneinem eigensicherenkeinen eigensicheren
Akkusativeinen eigensichereneine eigensichereein eigensichereskeine eigensicheren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eigensichereram eigensichersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeigensichererereigensicherereeigensicherereseigensicherere
Genitiveigensicherereneigensichererereigensicherereneigensichererer
Dativeigensichereremeigensichererereigensichereremeigensichereren
Akkusativeigensicherereneigensicherereeigensicherereseigensicherere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eigensichereredie eigensichereredas eigensichereredie eigensichereren
Genitivdes eigensichererender eigensichererendes eigensichererender eigensichereren
Dativdem eigensichererender eigensichererendem eigensichererenden eigensichereren
Akkusativden eigensichererendie eigensichereredas eigensichereredie eigensichereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eigensichererereine eigensicherereein eigensicherereskeine eigensichereren
Genitiveines eigensicherereneiner eigensicherereneines eigensichererenkeiner eigensichereren
Dativeinem eigensicherereneiner eigensicherereneinem eigensichererenkeinen eigensichereren
Akkusativeinen eigensicherereneine eigensicherereein eigensicherereskeine eigensichereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeigensicherstereigensichersteeigensichersteseigensicherste
Genitiveigensichersteneigensicherstereigensichersteneigensicherster
Dativeigensicherstemeigensicherstereigensicherstemeigensichersten
Akkusativeigensichersteneigensichersteeigensichersteseigensicherste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eigensicherstedie eigensicherstedas eigensicherstedie eigensichersten
Genitivdes eigensicherstender eigensicherstendes eigensicherstender eigensichersten
Dativdem eigensicherstender eigensicherstendem eigensicherstenden eigensichersten
Akkusativden eigensicherstendie eigensicherstedas eigensicherstedie eigensichersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eigensicherstereine eigensichersteein eigensichersteskeine eigensichersten
Genitiveines eigensichersteneiner eigensichersteneines eigensicherstenkeiner eigensichersten
Dativeinem eigensichersteneiner eigensichersteneinem eigensicherstenkeinen eigensichersten
Akkusativeinen eigensichersteneine eigensichersteein eigensichersteskeine eigensichersten
Werbung
 
Werbung