Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eilfertig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeilfertigereilfertigeeilfertigeseilfertige
Genitiveilfertigeneilfertigereilfertigeneilfertiger
Dativeilfertigemeilfertigereilfertigemeilfertigen
Akkusativeilfertigeneilfertigeeilfertigeseilfertige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eilfertigedie eilfertigedas eilfertigedie eilfertigen
Genitivdes eilfertigender eilfertigendes eilfertigender eilfertigen
Dativdem eilfertigender eilfertigendem eilfertigenden eilfertigen
Akkusativden eilfertigendie eilfertigedas eilfertigedie eilfertigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eilfertigereine eilfertigeein eilfertigeskeine eilfertigen
Genitiveines eilfertigeneiner eilfertigeneines eilfertigenkeiner eilfertigen
Dativeinem eilfertigeneiner eilfertigeneinem eilfertigenkeinen eilfertigen
Akkusativeinen eilfertigeneine eilfertigeein eilfertigeskeine eilfertigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eilfertigeram eilfertigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeilfertigerereilfertigereeilfertigereseilfertigere
Genitiveilfertigereneilfertigerereilfertigereneilfertigerer
Dativeilfertigeremeilfertigerereilfertigeremeilfertigeren
Akkusativeilfertigereneilfertigereeilfertigereseilfertigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eilfertigeredie eilfertigeredas eilfertigeredie eilfertigeren
Genitivdes eilfertigerender eilfertigerendes eilfertigerender eilfertigeren
Dativdem eilfertigerender eilfertigerendem eilfertigerenden eilfertigeren
Akkusativden eilfertigerendie eilfertigeredas eilfertigeredie eilfertigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eilfertigerereine eilfertigereein eilfertigereskeine eilfertigeren
Genitiveines eilfertigereneiner eilfertigereneines eilfertigerenkeiner eilfertigeren
Dativeinem eilfertigereneiner eilfertigereneinem eilfertigerenkeinen eilfertigeren
Akkusativeinen eilfertigereneine eilfertigereein eilfertigereskeine eilfertigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeilfertigstereilfertigsteeilfertigsteseilfertigste
Genitiveilfertigsteneilfertigstereilfertigsteneilfertigster
Dativeilfertigstemeilfertigstereilfertigstemeilfertigsten
Akkusativeilfertigsteneilfertigsteeilfertigsteseilfertigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eilfertigstedie eilfertigstedas eilfertigstedie eilfertigsten
Genitivdes eilfertigstender eilfertigstendes eilfertigstender eilfertigsten
Dativdem eilfertigstender eilfertigstendem eilfertigstenden eilfertigsten
Akkusativden eilfertigstendie eilfertigstedas eilfertigstedie eilfertigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eilfertigstereine eilfertigsteein eilfertigsteskeine eilfertigsten
Genitiveines eilfertigsteneiner eilfertigsteneines eilfertigstenkeiner eilfertigsten
Dativeinem eilfertigsteneiner eilfertigsteneinem eilfertigstenkeinen eilfertigsten
Akkusativeinen eilfertigsteneine eilfertigsteein eilfertigsteskeine eilfertigsten
Werbung
 
Werbung