Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einheitlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinheitlichereinheitlicheeinheitlicheseinheitliche
Genitiveinheitlicheneinheitlichereinheitlicheneinheitlicher
Dativeinheitlichemeinheitlichereinheitlichemeinheitlichen
Akkusativeinheitlicheneinheitlicheeinheitlicheseinheitliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einheitlichedie einheitlichedas einheitlichedie einheitlichen
Genitivdes einheitlichender einheitlichendes einheitlichender einheitlichen
Dativdem einheitlichender einheitlichendem einheitlichenden einheitlichen
Akkusativden einheitlichendie einheitlichedas einheitlichedie einheitlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einheitlichereine einheitlicheein einheitlicheskeine einheitlichen
Genitiveines einheitlicheneiner einheitlicheneines einheitlichenkeiner einheitlichen
Dativeinem einheitlicheneiner einheitlicheneinem einheitlichenkeinen einheitlichen
Akkusativeinen einheitlicheneine einheitlicheein einheitlicheskeine einheitlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einheitlicheram einheitlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinheitlicherereinheitlichereeinheitlichereseinheitlichere
Genitiveinheitlichereneinheitlicherereinheitlichereneinheitlicherer
Dativeinheitlicheremeinheitlicherereinheitlicheremeinheitlicheren
Akkusativeinheitlichereneinheitlichereeinheitlichereseinheitlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einheitlicheredie einheitlicheredas einheitlicheredie einheitlicheren
Genitivdes einheitlicherender einheitlicherendes einheitlicherender einheitlicheren
Dativdem einheitlicherender einheitlicherendem einheitlicherenden einheitlicheren
Akkusativden einheitlicherendie einheitlicheredas einheitlicheredie einheitlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einheitlicherereine einheitlichereein einheitlichereskeine einheitlicheren
Genitiveines einheitlichereneiner einheitlichereneines einheitlicherenkeiner einheitlicheren
Dativeinem einheitlichereneiner einheitlichereneinem einheitlicherenkeinen einheitlicheren
Akkusativeinen einheitlichereneine einheitlichereein einheitlichereskeine einheitlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinheitlichstereinheitlichsteeinheitlichsteseinheitlichste
Genitiveinheitlichsteneinheitlichstereinheitlichsteneinheitlichster
Dativeinheitlichstemeinheitlichstereinheitlichstemeinheitlichsten
Akkusativeinheitlichsteneinheitlichsteeinheitlichsteseinheitlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einheitlichstedie einheitlichstedas einheitlichstedie einheitlichsten
Genitivdes einheitlichstender einheitlichstendes einheitlichstender einheitlichsten
Dativdem einheitlichstender einheitlichstendem einheitlichstenden einheitlichsten
Akkusativden einheitlichstendie einheitlichstedas einheitlichstedie einheitlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einheitlichstereine einheitlichsteein einheitlichsteskeine einheitlichsten
Genitiveines einheitlichsteneiner einheitlichsteneines einheitlichstenkeiner einheitlichsten
Dativeinem einheitlichsteneiner einheitlichsteneinem einheitlichstenkeinen einheitlichsten
Akkusativeinen einheitlichsteneine einheitlichsteein einheitlichsteskeine einheitlichsten
Werbung
 
Werbung