Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eingeladen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeladenereingeladeneeingeladeneseingeladene
Genitiveingeladeneneingeladenereingeladeneneingeladener
Dativeingeladenemeingeladenereingeladenemeingeladenen
Akkusativeingeladeneneingeladeneeingeladeneseingeladene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeladenedie eingeladenedas eingeladenedie eingeladenen
Genitivdes eingeladenender eingeladenendes eingeladenender eingeladenen
Dativdem eingeladenender eingeladenendem eingeladenenden eingeladenen
Akkusativden eingeladenendie eingeladenedas eingeladenedie eingeladenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeladenereine eingeladeneein eingeladeneskeine eingeladenen
Genitiveines eingeladeneneiner eingeladeneneines eingeladenenkeiner eingeladenen
Dativeinem eingeladeneneiner eingeladeneneinem eingeladenenkeinen eingeladenen
Akkusativeinen eingeladeneneine eingeladeneein eingeladeneskeine eingeladenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingeladeneram eingeladensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeladenerereingeladenereeingeladenereseingeladenere
Genitiveingeladenereneingeladenerereingeladenereneingeladenerer
Dativeingeladeneremeingeladenerereingeladeneremeingeladeneren
Akkusativeingeladenereneingeladenereeingeladenereseingeladenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeladeneredie eingeladeneredas eingeladeneredie eingeladeneren
Genitivdes eingeladenerender eingeladenerendes eingeladenerender eingeladeneren
Dativdem eingeladenerender eingeladenerendem eingeladenerenden eingeladeneren
Akkusativden eingeladenerendie eingeladeneredas eingeladeneredie eingeladeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeladenerereine eingeladenereein eingeladenereskeine eingeladeneren
Genitiveines eingeladenereneiner eingeladenereneines eingeladenerenkeiner eingeladeneren
Dativeinem eingeladenereneiner eingeladenereneinem eingeladenerenkeinen eingeladeneren
Akkusativeinen eingeladenereneine eingeladenereein eingeladenereskeine eingeladeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingeladenstereingeladensteeingeladensteseingeladenste
Genitiveingeladensteneingeladenstereingeladensteneingeladenster
Dativeingeladenstemeingeladenstereingeladenstemeingeladensten
Akkusativeingeladensteneingeladensteeingeladensteseingeladenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingeladenstedie eingeladenstedas eingeladenstedie eingeladensten
Genitivdes eingeladenstender eingeladenstendes eingeladenstender eingeladensten
Dativdem eingeladenstender eingeladenstendem eingeladenstenden eingeladensten
Akkusativden eingeladenstendie eingeladenstedas eingeladenstedie eingeladensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingeladenstereine eingeladensteein eingeladensteskeine eingeladensten
Genitiveines eingeladensteneiner eingeladensteneines eingeladenstenkeiner eingeladensten
Dativeinem eingeladensteneiner eingeladensteneinem eingeladenstenkeinen eingeladensten
Akkusativeinen eingeladensteneine eingeladensteein eingeladensteskeine eingeladensten
Werbung
 
Werbung