Publicité - LEO sans publicité ? LEO Pur
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­eingefallen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingefallenereingefalleneeingefalleneseingefallene
Genitiveingefalleneneingefallenereingefalleneneingefallener
Dativeingefallenemeingefallenereingefallenemeingefallenen
Akkusativeingefalleneneingefalleneeingefalleneseingefallene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingefallenedie eingefallenedas eingefallenedie eingefallenen
Genitivdes eingefallenender eingefallenendes eingefallenender eingefallenen
Dativdem eingefallenender eingefallenendem eingefallenenden eingefallenen
Akkusativden eingefallenendie eingefallenedas eingefallenedie eingefallenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingefallenereine eingefalleneein eingefalleneskeine eingefallenen
Genitiveines eingefalleneneiner eingefalleneneines eingefallenenkeiner eingefallenen
Dativeinem eingefalleneneiner eingefalleneneinem eingefallenenkeinen eingefallenen
Akkusativeinen eingefalleneneine eingefalleneein eingefalleneskeine eingefallenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
eingefalleneram eingefallensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingefallenerereingefallenereeingefallenereseingefallenere
Genitiveingefallenereneingefallenerereingefallenereneingefallenerer
Dativeingefalleneremeingefallenerereingefalleneremeingefalleneren
Akkusativeingefallenereneingefallenereeingefallenereseingefallenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingefalleneredie eingefalleneredas eingefalleneredie eingefalleneren
Genitivdes eingefallenerender eingefallenerendes eingefallenerender eingefalleneren
Dativdem eingefallenerender eingefallenerendem eingefallenerenden eingefalleneren
Akkusativden eingefallenerendie eingefalleneredas eingefalleneredie eingefalleneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingefallenerereine eingefallenereein eingefallenereskeine eingefalleneren
Genitiveines eingefallenereneiner eingefallenereneines eingefallenerenkeiner eingefalleneren
Dativeinem eingefallenereneiner eingefallenereneinem eingefallenerenkeinen eingefalleneren
Akkusativeinen eingefallenereneine eingefallenereein eingefallenereskeine eingefalleneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeingefallenstereingefallensteeingefallensteseingefallenste
Genitiveingefallensteneingefallenstereingefallensteneingefallenster
Dativeingefallenstemeingefallenstereingefallenstemeingefallensten
Akkusativeingefallensteneingefallensteeingefallensteseingefallenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder eingefallenstedie eingefallenstedas eingefallenstedie eingefallensten
Genitivdes eingefallenstender eingefallenstendes eingefallenstender eingefallensten
Dativdem eingefallenstender eingefallenstendem eingefallenstenden eingefallensten
Akkusativden eingefallenstendie eingefallenstedas eingefallenstedie eingefallensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein eingefallenstereine eingefallensteein eingefallensteskeine eingefallensten
Genitiveines eingefallensteneiner eingefallensteneines eingefallenstenkeiner eingefallensten
Dativeinem eingefallensteneiner eingefallensteneinem eingefallenstenkeinen eingefallensten
Akkusativeinen eingefallensteneine eingefallensteein eingefallensteskeine eingefallensten
Publicité
 
Publicité