Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einzeln

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinzelnereinzelneeinzelneseinzelne
Genitiveinzelneneinzelnereinzelneneinzelner
Dativeinzelnemeinzelnereinzelnemeinzelnen
Akkusativeinzelneneinzelneeinzelneseinzelne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einzelnedie einzelnedas einzelnedie einzelnen
Genitivdes einzelnender einzelnendes einzelnender einzelnen
Dativdem einzelnender einzelnendem einzelnenden einzelnen
Akkusativden einzelnendie einzelnedas einzelnedie einzelnen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einzelnereine einzelneein einzelneskeine einzelnen
Genitiveines einzelneneiner einzelneneines einzelnenkeiner einzelnen
Dativeinem einzelneneiner einzelneneinem einzelnenkeinen einzelnen
Akkusativeinen einzelneneine einzelneein einzelneskeine einzelnen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einzelneram einzelnsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinzelnerereinzelnereeinzelnereseinzelnere
Genitiveinzelnereneinzelnerereinzelnereneinzelnerer
Dativeinzelneremeinzelnerereinzelneremeinzelneren
Akkusativeinzelnereneinzelnereeinzelnereseinzelnere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einzelneredie einzelneredas einzelneredie einzelneren
Genitivdes einzelnerender einzelnerendes einzelnerender einzelneren
Dativdem einzelnerender einzelnerendem einzelnerenden einzelneren
Akkusativden einzelnerendie einzelneredas einzelneredie einzelneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einzelnerereine einzelnereein einzelnereskeine einzelneren
Genitiveines einzelnereneiner einzelnereneines einzelnerenkeiner einzelneren
Dativeinem einzelnereneiner einzelnereneinem einzelnerenkeinen einzelneren
Akkusativeinen einzelnereneine einzelnereein einzelnereskeine einzelneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinzelnstereinzelnsteeinzelnsteseinzelnste
Genitiveinzelnsteneinzelnstereinzelnsteneinzelnster
Dativeinzelnstemeinzelnstereinzelnstemeinzelnsten
Akkusativeinzelnsteneinzelnsteeinzelnsteseinzelnste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einzelnstedie einzelnstedas einzelnstedie einzelnsten
Genitivdes einzelnstender einzelnstendes einzelnstender einzelnsten
Dativdem einzelnstender einzelnstendem einzelnstenden einzelnsten
Akkusativden einzelnstendie einzelnstedas einzelnstedie einzelnsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einzelnstereine einzelnsteein einzelnsteskeine einzelnsten
Genitiveines einzelnsteneiner einzelnsteneines einzelnstenkeiner einzelnsten
Dativeinem einzelnsteneiner einzelnsteneinem einzelnstenkeinen einzelnsten
Akkusativeinen einzelnsteneine einzelnsteein einzelnsteskeine einzelnsten
Werbung
 
Werbung