Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einseitig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinseitigereinseitigeeinseitigeseinseitige
Genitiveinseitigeneinseitigereinseitigeneinseitiger
Dativeinseitigemeinseitigereinseitigemeinseitigen
Akkusativeinseitigeneinseitigeeinseitigeseinseitige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einseitigedie einseitigedas einseitigedie einseitigen
Genitivdes einseitigender einseitigendes einseitigender einseitigen
Dativdem einseitigender einseitigendem einseitigenden einseitigen
Akkusativden einseitigendie einseitigedas einseitigedie einseitigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einseitigereine einseitigeein einseitigeskeine einseitigen
Genitiveines einseitigeneiner einseitigeneines einseitigenkeiner einseitigen
Dativeinem einseitigeneiner einseitigeneinem einseitigenkeinen einseitigen
Akkusativeinen einseitigeneine einseitigeein einseitigeskeine einseitigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einseitigeram einseitigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinseitigerereinseitigereeinseitigereseinseitigere
Genitiveinseitigereneinseitigerereinseitigereneinseitigerer
Dativeinseitigeremeinseitigerereinseitigeremeinseitigeren
Akkusativeinseitigereneinseitigereeinseitigereseinseitigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einseitigeredie einseitigeredas einseitigeredie einseitigeren
Genitivdes einseitigerender einseitigerendes einseitigerender einseitigeren
Dativdem einseitigerender einseitigerendem einseitigerenden einseitigeren
Akkusativden einseitigerendie einseitigeredas einseitigeredie einseitigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einseitigerereine einseitigereein einseitigereskeine einseitigeren
Genitiveines einseitigereneiner einseitigereneines einseitigerenkeiner einseitigeren
Dativeinem einseitigereneiner einseitigereneinem einseitigerenkeinen einseitigeren
Akkusativeinen einseitigereneine einseitigereein einseitigereskeine einseitigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinseitigstereinseitigsteeinseitigsteseinseitigste
Genitiveinseitigsteneinseitigstereinseitigsteneinseitigster
Dativeinseitigstemeinseitigstereinseitigstemeinseitigsten
Akkusativeinseitigsteneinseitigsteeinseitigsteseinseitigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einseitigstedie einseitigstedas einseitigstedie einseitigsten
Genitivdes einseitigstender einseitigstendes einseitigstender einseitigsten
Dativdem einseitigstender einseitigstendem einseitigstenden einseitigsten
Akkusativden einseitigstendie einseitigstedas einseitigstedie einseitigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einseitigstereine einseitigsteein einseitigsteskeine einseitigsten
Genitiveines einseitigsteneiner einseitigsteneines einseitigstenkeiner einseitigsten
Dativeinem einseitigsteneiner einseitigsteneinem einseitigstenkeinen einseitigsten
Akkusativeinen einseitigsteneine einseitigsteein einseitigsteskeine einseitigsten
Werbung
 
Werbung