Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einengend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinengendereinengendeeinengendeseinengende
Genitiveinengendeneinengendereinengendeneinengender
Dativeinengendemeinengendereinengendemeinengenden
Akkusativeinengendeneinengendeeinengendeseinengende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einengendedie einengendedas einengendedie einengenden
Genitivdes einengendender einengendendes einengendender einengenden
Dativdem einengendender einengendendem einengendenden einengenden
Akkusativden einengendendie einengendedas einengendedie einengenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einengendereine einengendeein einengendeskeine einengenden
Genitiveines einengendeneiner einengendeneines einengendenkeiner einengenden
Dativeinem einengendeneiner einengendeneinem einengendenkeinen einengenden
Akkusativeinen einengendeneine einengendeein einengendeskeine einengenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einengenderam einengendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinengenderereinengendereeinengendereseinengendere
Genitiveinengendereneinengenderereinengendereneinengenderer
Dativeinengenderemeinengenderereinengenderemeinengenderen
Akkusativeinengendereneinengendereeinengendereseinengendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einengenderedie einengenderedas einengenderedie einengenderen
Genitivdes einengenderender einengenderendes einengenderender einengenderen
Dativdem einengenderender einengenderendem einengenderenden einengenderen
Akkusativden einengenderendie einengenderedas einengenderedie einengenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einengenderereine einengendereein einengendereskeine einengenderen
Genitiveines einengendereneiner einengendereneines einengenderenkeiner einengenderen
Dativeinem einengendereneiner einengendereneinem einengenderenkeinen einengenderen
Akkusativeinen einengendereneine einengendereein einengendereskeine einengenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinengendstereinengendsteeinengendsteseinengendste
Genitiveinengendsteneinengendstereinengendsteneinengendster
Dativeinengendstemeinengendstereinengendstemeinengendsten
Akkusativeinengendsteneinengendsteeinengendsteseinengendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einengendstedie einengendstedas einengendstedie einengendsten
Genitivdes einengendstender einengendstendes einengendstender einengendsten
Dativdem einengendstender einengendstendem einengendstenden einengendsten
Akkusativden einengendstendie einengendstedas einengendstedie einengendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einengendstereine einengendsteein einengendsteskeine einengendsten
Genitiveines einengendsteneiner einengendsteneines einengendstenkeiner einengendsten
Dativeinem einengendsteneiner einengendsteneinem einengendstenkeinen einengendsten
Akkusativeinen einengendsteneine einengendsteein einengendsteskeine einengendsten
Werbung
 
Werbung