Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einträglich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinträglichereinträglicheeinträglicheseinträgliche
Genitiveinträglicheneinträglichereinträglicheneinträglicher
Dativeinträglichemeinträglichereinträglichemeinträglichen
Akkusativeinträglicheneinträglicheeinträglicheseinträgliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einträglichedie einträglichedas einträglichedie einträglichen
Genitivdes einträglichender einträglichendes einträglichender einträglichen
Dativdem einträglichender einträglichendem einträglichenden einträglichen
Akkusativden einträglichendie einträglichedas einträglichedie einträglichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einträglichereine einträglicheein einträglicheskeine einträglichen
Genitiveines einträglicheneiner einträglicheneines einträglichenkeiner einträglichen
Dativeinem einträglicheneiner einträglicheneinem einträglichenkeinen einträglichen
Akkusativeinen einträglicheneine einträglicheein einträglicheskeine einträglichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einträglicheram einträglichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinträglicherereinträglichereeinträglichereseinträglichere
Genitiveinträglichereneinträglicherereinträglichereneinträglicherer
Dativeinträglicheremeinträglicherereinträglicheremeinträglicheren
Akkusativeinträglichereneinträglichereeinträglichereseinträglichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einträglicheredie einträglicheredas einträglicheredie einträglicheren
Genitivdes einträglicherender einträglicherendes einträglicherender einträglicheren
Dativdem einträglicherender einträglicherendem einträglicherenden einträglicheren
Akkusativden einträglicherendie einträglicheredas einträglicheredie einträglicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einträglicherereine einträglichereein einträglichereskeine einträglicheren
Genitiveines einträglichereneiner einträglichereneines einträglicherenkeiner einträglicheren
Dativeinem einträglichereneiner einträglichereneinem einträglicherenkeinen einträglicheren
Akkusativeinen einträglichereneine einträglichereein einträglichereskeine einträglicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinträglichstereinträglichsteeinträglichsteseinträglichste
Genitiveinträglichsteneinträglichstereinträglichsteneinträglichster
Dativeinträglichstemeinträglichstereinträglichstemeinträglichsten
Akkusativeinträglichsteneinträglichsteeinträglichsteseinträglichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einträglichstedie einträglichstedas einträglichstedie einträglichsten
Genitivdes einträglichstender einträglichstendes einträglichstender einträglichsten
Dativdem einträglichstender einträglichstendem einträglichstenden einträglichsten
Akkusativden einträglichstendie einträglichstedas einträglichstedie einträglichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einträglichstereine einträglichsteein einträglichsteskeine einträglichsten
Genitiveines einträglichsteneiner einträglichsteneines einträglichstenkeiner einträglichsten
Dativeinem einträglichsteneiner einträglichsteneinem einträglichstenkeinen einträglichsten
Akkusativeinen einträglichsteneine einträglichsteein einträglichsteskeine einträglichsten
Werbung
 
Werbung