Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einäugig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinäugigereinäugigeeinäugigeseinäugige
Genitiveinäugigeneinäugigereinäugigeneinäugiger
Dativeinäugigemeinäugigereinäugigemeinäugigen
Akkusativeinäugigeneinäugigeeinäugigeseinäugige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einäugigedie einäugigedas einäugigedie einäugigen
Genitivdes einäugigender einäugigendes einäugigender einäugigen
Dativdem einäugigender einäugigendem einäugigenden einäugigen
Akkusativden einäugigendie einäugigedas einäugigedie einäugigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einäugigereine einäugigeein einäugigeskeine einäugigen
Genitiveines einäugigeneiner einäugigeneines einäugigenkeiner einäugigen
Dativeinem einäugigeneiner einäugigeneinem einäugigenkeinen einäugigen
Akkusativeinen einäugigeneine einäugigeein einäugigeskeine einäugigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einäugigeram einäugigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinäugigerereinäugigereeinäugigereseinäugigere
Genitiveinäugigereneinäugigerereinäugigereneinäugigerer
Dativeinäugigeremeinäugigerereinäugigeremeinäugigeren
Akkusativeinäugigereneinäugigereeinäugigereseinäugigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einäugigeredie einäugigeredas einäugigeredie einäugigeren
Genitivdes einäugigerender einäugigerendes einäugigerender einäugigeren
Dativdem einäugigerender einäugigerendem einäugigerenden einäugigeren
Akkusativden einäugigerendie einäugigeredas einäugigeredie einäugigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einäugigerereine einäugigereein einäugigereskeine einäugigeren
Genitiveines einäugigereneiner einäugigereneines einäugigerenkeiner einäugigeren
Dativeinem einäugigereneiner einäugigereneinem einäugigerenkeinen einäugigeren
Akkusativeinen einäugigereneine einäugigereein einäugigereskeine einäugigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinäugigstereinäugigsteeinäugigsteseinäugigste
Genitiveinäugigsteneinäugigstereinäugigsteneinäugigster
Dativeinäugigstemeinäugigstereinäugigstemeinäugigsten
Akkusativeinäugigsteneinäugigsteeinäugigsteseinäugigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einäugigstedie einäugigstedas einäugigstedie einäugigsten
Genitivdes einäugigstender einäugigstendes einäugigstender einäugigsten
Dativdem einäugigstender einäugigstendem einäugigstenden einäugigsten
Akkusativden einäugigstendie einäugigstedas einäugigstedie einäugigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einäugigstereine einäugigsteein einäugigsteskeine einäugigsten
Genitiveines einäugigsteneiner einäugigsteneines einäugigstenkeiner einäugigsten
Dativeinem einäugigsteneiner einäugigsteneinem einäugigstenkeinen einäugigsten
Akkusativeinen einäugigsteneine einäugigsteein einäugigsteskeine einäugigsten
Werbung
 
Werbung