Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­einheimisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinheimischereinheimischeeinheimischeseinheimische
Genitiveinheimischeneinheimischereinheimischeneinheimischer
Dativeinheimischemeinheimischereinheimischemeinheimischen
Akkusativeinheimischeneinheimischeeinheimischeseinheimische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einheimischedie einheimischedas einheimischedie einheimischen
Genitivdes einheimischender einheimischendes einheimischender einheimischen
Dativdem einheimischender einheimischendem einheimischenden einheimischen
Akkusativden einheimischendie einheimischedas einheimischedie einheimischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einheimischereine einheimischeein einheimischeskeine einheimischen
Genitiveines einheimischeneiner einheimischeneines einheimischenkeiner einheimischen
Dativeinem einheimischeneiner einheimischeneinem einheimischenkeinen einheimischen
Akkusativeinen einheimischeneine einheimischeein einheimischeskeine einheimischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einheimischeram einheimischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinheimischerereinheimischereeinheimischereseinheimischere
Genitiveinheimischereneinheimischerereinheimischereneinheimischerer
Dativeinheimischeremeinheimischerereinheimischeremeinheimischeren
Akkusativeinheimischereneinheimischereeinheimischereseinheimischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einheimischeredie einheimischeredas einheimischeredie einheimischeren
Genitivdes einheimischerender einheimischerendes einheimischerender einheimischeren
Dativdem einheimischerender einheimischerendem einheimischerenden einheimischeren
Akkusativden einheimischerendie einheimischeredas einheimischeredie einheimischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einheimischerereine einheimischereein einheimischereskeine einheimischeren
Genitiveines einheimischereneiner einheimischereneines einheimischerenkeiner einheimischeren
Dativeinem einheimischereneiner einheimischereneinem einheimischerenkeinen einheimischeren
Akkusativeinen einheimischereneine einheimischereein einheimischereskeine einheimischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinheimischstereinheimischsteeinheimischsteseinheimischste
Genitiveinheimischsteneinheimischstereinheimischsteneinheimischster
Dativeinheimischstemeinheimischstereinheimischstemeinheimischsten
Akkusativeinheimischsteneinheimischsteeinheimischsteseinheimischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einheimischstedie einheimischstedas einheimischstedie einheimischsten
Genitivdes einheimischstender einheimischstendes einheimischstender einheimischsten
Dativdem einheimischstender einheimischstendem einheimischstenden einheimischsten
Akkusativden einheimischstendie einheimischstedas einheimischstedie einheimischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einheimischstereine einheimischsteein einheimischsteskeine einheimischsten
Genitiveines einheimischsteneiner einheimischsteneines einheimischstenkeiner einheimischsten
Dativeinem einheimischsteneiner einheimischsteneinem einheimischstenkeinen einheimischsten
Akkusativeinen einheimischsteneine einheimischsteein einheimischsteskeine einheimischsten
Werbung
 
Werbung