LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle eingehendÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ eingehender eingehende eingehendes eingehende
Genitiv eingehenden eingehender eingehenden eingehender
Dativ eingehendem eingehender eingehendem eingehenden
Akkusativ eingehenden eingehende eingehendes eingehende
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder eingehendedie eingehendedas eingehendedie eingehenden
Genitivdes eingehendender eingehendendes eingehendender eingehenden
Dativdem eingehendender eingehendendem eingehendenden eingehenden
Akkusativden eingehendendie eingehendedas eingehendedie eingehenden
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein eingehendereine eingehendeein eingehendeskeine eingehenden
Genitiveines eingehendeneiner eingehendeneines eingehendenkeiner eingehenden
Dativeinem eingehendeneiner eingehendeneinem eingehendenkeinen eingehenden
Akkusativeinen eingehendeneine eingehendeein eingehendeskeine eingehenden
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ eingehender
Grundform Superlativ: ­am eingehendsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ eingehenderer eingehendere eingehenderes eingehendere
Genitiv eingehenderen eingehenderer eingehenderen eingehenderer
Dativ eingehenderem eingehenderer eingehenderem eingehenderen
Akkusativ eingehenderen eingehendere eingehenderes eingehendere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder eingehenderedie eingehenderedas eingehenderedie eingehenderen
Genitivdes eingehenderender eingehenderendes eingehenderender eingehenderen
Dativdem eingehenderender eingehenderendem eingehenderenden eingehenderen
Akkusativden eingehenderendie eingehenderedas eingehenderedie eingehenderen
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein eingehenderereine eingehendereein eingehendereskeine eingehenderen
Genitiveines eingehendereneiner eingehendereneines eingehenderenkeiner eingehenderen
Dativeinem eingehendereneiner eingehendereneinem eingehenderenkeinen eingehenderen
Akkusativeinen eingehendereneine eingehendereein eingehendereskeine eingehenderen
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ eingehendster eingehendste eingehendstes eingehendste
Genitiv eingehendsten eingehendster eingehendsten eingehendster
Dativ eingehendstem eingehendster eingehendstem eingehendsten
Akkusativ eingehendsten eingehendste eingehendstes eingehendste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder eingehendstedie eingehendstedas eingehendstedie eingehendsten
Genitivdes eingehendstender eingehendstendes eingehendstender eingehendsten
Dativdem eingehendstender eingehendstendem eingehendstenden eingehendsten
Akkusativden eingehendstendie eingehendstedas eingehendstedie eingehendsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein eingehendstereine eingehendsteein eingehendsteskeine eingehendsten
Genitiveines eingehendsteneiner eingehendsteneines eingehendstenkeiner eingehendsten
Dativeinem eingehendsteneiner eingehendsteneinem eingehendstenkeinen eingehendsten
Akkusativeinen eingehendsteneine eingehendsteein eingehendsteskeine eingehendsten
Werbung
 
Werbung