Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­emotionsgeladen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativemotionsgeladeneremotionsgeladeneemotionsgeladenesemotionsgeladene
Genitivemotionsgeladenenemotionsgeladeneremotionsgeladenenemotionsgeladener
Dativemotionsgeladenememotionsgeladeneremotionsgeladenememotionsgeladenen
Akkusativemotionsgeladenenemotionsgeladeneemotionsgeladenesemotionsgeladene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder emotionsgeladenedie emotionsgeladenedas emotionsgeladenedie emotionsgeladenen
Genitivdes emotionsgeladenender emotionsgeladenendes emotionsgeladenender emotionsgeladenen
Dativdem emotionsgeladenender emotionsgeladenendem emotionsgeladenenden emotionsgeladenen
Akkusativden emotionsgeladenendie emotionsgeladenedas emotionsgeladenedie emotionsgeladenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein emotionsgeladenereine emotionsgeladeneein emotionsgeladeneskeine emotionsgeladenen
Genitiveines emotionsgeladeneneiner emotionsgeladeneneines emotionsgeladenenkeiner emotionsgeladenen
Dativeinem emotionsgeladeneneiner emotionsgeladeneneinem emotionsgeladenenkeinen emotionsgeladenen
Akkusativeinen emotionsgeladeneneine emotionsgeladeneein emotionsgeladeneskeine emotionsgeladenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
emotionsgeladeneram emotionsgeladensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativemotionsgeladenereremotionsgeladenereemotionsgeladeneresemotionsgeladenere
Genitivemotionsgeladenerenemotionsgeladenereremotionsgeladenerenemotionsgeladenerer
Dativemotionsgeladenerememotionsgeladenereremotionsgeladenerememotionsgeladeneren
Akkusativemotionsgeladenerenemotionsgeladenereemotionsgeladeneresemotionsgeladenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder emotionsgeladeneredie emotionsgeladeneredas emotionsgeladeneredie emotionsgeladeneren
Genitivdes emotionsgeladenerender emotionsgeladenerendes emotionsgeladenerender emotionsgeladeneren
Dativdem emotionsgeladenerender emotionsgeladenerendem emotionsgeladenerenden emotionsgeladeneren
Akkusativden emotionsgeladenerendie emotionsgeladeneredas emotionsgeladeneredie emotionsgeladeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein emotionsgeladenerereine emotionsgeladenereein emotionsgeladenereskeine emotionsgeladeneren
Genitiveines emotionsgeladenereneiner emotionsgeladenereneines emotionsgeladenerenkeiner emotionsgeladeneren
Dativeinem emotionsgeladenereneiner emotionsgeladenereneinem emotionsgeladenerenkeinen emotionsgeladeneren
Akkusativeinen emotionsgeladenereneine emotionsgeladenereein emotionsgeladenereskeine emotionsgeladeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativemotionsgeladensteremotionsgeladensteemotionsgeladenstesemotionsgeladenste
Genitivemotionsgeladenstenemotionsgeladensteremotionsgeladenstenemotionsgeladenster
Dativemotionsgeladenstememotionsgeladensteremotionsgeladenstememotionsgeladensten
Akkusativemotionsgeladenstenemotionsgeladensteemotionsgeladenstesemotionsgeladenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder emotionsgeladenstedie emotionsgeladenstedas emotionsgeladenstedie emotionsgeladensten
Genitivdes emotionsgeladenstender emotionsgeladenstendes emotionsgeladenstender emotionsgeladensten
Dativdem emotionsgeladenstender emotionsgeladenstendem emotionsgeladenstenden emotionsgeladensten
Akkusativden emotionsgeladenstendie emotionsgeladenstedas emotionsgeladenstedie emotionsgeladensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein emotionsgeladenstereine emotionsgeladensteein emotionsgeladensteskeine emotionsgeladensten
Genitiveines emotionsgeladensteneiner emotionsgeladensteneines emotionsgeladenstenkeiner emotionsgeladensten
Dativeinem emotionsgeladensteneiner emotionsgeladensteneinem emotionsgeladenstenkeinen emotionsgeladensten
Akkusativeinen emotionsgeladensteneine emotionsgeladensteein emotionsgeladensteskeine emotionsgeladensten
Werbung
 
Werbung