Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­endgültig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativendgültigerendgültigeendgültigesendgültige
Genitivendgültigenendgültigerendgültigenendgültiger
Dativendgültigemendgültigerendgültigemendgültigen
Akkusativendgültigenendgültigeendgültigesendgültige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder endgültigedie endgültigedas endgültigedie endgültigen
Genitivdes endgültigender endgültigendes endgültigender endgültigen
Dativdem endgültigender endgültigendem endgültigenden endgültigen
Akkusativden endgültigendie endgültigedas endgültigedie endgültigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein endgültigereine endgültigeein endgültigeskeine endgültigen
Genitiveines endgültigeneiner endgültigeneines endgültigenkeiner endgültigen
Dativeinem endgültigeneiner endgültigeneinem endgültigenkeinen endgültigen
Akkusativeinen endgültigeneine endgültigeein endgültigeskeine endgültigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
endgültigeram endgültigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativendgültigererendgültigereendgültigeresendgültigere
Genitivendgültigerenendgültigererendgültigerenendgültigerer
Dativendgültigeremendgültigererendgültigeremendgültigeren
Akkusativendgültigerenendgültigereendgültigeresendgültigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder endgültigeredie endgültigeredas endgültigeredie endgültigeren
Genitivdes endgültigerender endgültigerendes endgültigerender endgültigeren
Dativdem endgültigerender endgültigerendem endgültigerenden endgültigeren
Akkusativden endgültigerendie endgültigeredas endgültigeredie endgültigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein endgültigerereine endgültigereein endgültigereskeine endgültigeren
Genitiveines endgültigereneiner endgültigereneines endgültigerenkeiner endgültigeren
Dativeinem endgültigereneiner endgültigereneinem endgültigerenkeinen endgültigeren
Akkusativeinen endgültigereneine endgültigereein endgültigereskeine endgültigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativendgültigsterendgültigsteendgültigstesendgültigste
Genitivendgültigstenendgültigsterendgültigstenendgültigster
Dativendgültigstemendgültigsterendgültigstemendgültigsten
Akkusativendgültigstenendgültigsteendgültigstesendgültigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder endgültigstedie endgültigstedas endgültigstedie endgültigsten
Genitivdes endgültigstender endgültigstendes endgültigstender endgültigsten
Dativdem endgültigstender endgültigstendem endgültigstenden endgültigsten
Akkusativden endgültigstendie endgültigstedas endgültigstedie endgültigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein endgültigstereine endgültigsteein endgültigsteskeine endgültigsten
Genitiveines endgültigsteneiner endgültigsteneines endgültigstenkeiner endgültigsten
Dativeinem endgültigsteneiner endgültigsteneinem endgültigstenkeinen endgültigsten
Akkusativeinen endgültigsteneine endgültigsteein endgültigsteskeine endgültigsten
Werbung
 
Werbung