Tabelka fleksyjna LEO
Flexionstabelle für: eng
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | enger | enge | enges | enge |
| Genitiv | engen | enger | engen | enger |
| Dativ | engem | enger | engem | engen |
| Akkusativ | engen | enge | enges | enge |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der enge | die enge | das enge | die engen |
| Genitiv | des engen | der engen | des engen | der engen |
| Dativ | dem engen | der engen | dem engen | den engen |
| Akkusativ | den engen | die enge | das enge | die engen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein enger | eine enge | ein enges | keine engen |
| Genitiv | eines engen | einer engen | eines engen | keiner engen |
| Dativ | einem engen | einer engen | einem engen | keinen engen |
| Akkusativ | einen engen | eine enge | ein enges | keine engen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| enger | am engsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | engerer | engere | engeres | engere |
| Genitiv | engeren | engerer | engeren | engerer |
| Dativ | engerem | engerer | engerem | engeren |
| Akkusativ | engeren | engere | engeres | engere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der engere | die engere | das engere | die engeren |
| Genitiv | des engeren | der engeren | des engeren | der engeren |
| Dativ | dem engeren | der engeren | dem engeren | den engeren |
| Akkusativ | den engeren | die engere | das engere | die engeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein engerer | eine engere | ein engeres | keine engeren |
| Genitiv | eines engeren | einer engeren | eines engeren | keiner engeren |
| Dativ | einem engeren | einer engeren | einem engeren | keinen engeren |
| Akkusativ | einen engeren | eine engere | ein engeres | keine engeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | engster | engste | engstes | engste |
| Genitiv | engsten | engster | engsten | engster |
| Dativ | engstem | engster | engstem | engsten |
| Akkusativ | engsten | engste | engstes | engste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der engste | die engste | das engste | die engsten |
| Genitiv | des engsten | der engsten | des engsten | der engsten |
| Dativ | dem engsten | der engsten | dem engsten | den engsten |
| Akkusativ | den engsten | die engste | das engste | die engsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein engster | eine engste | ein engstes | keine engsten |
| Genitiv | eines engsten | einer engsten | eines engsten | keiner engsten |
| Dativ | einem engsten | einer engsten | einem engsten | keinen engsten |
| Akkusativ | einen engsten | eine engste | ein engstes | keine engsten |