Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entgegenstehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentgegenstehenderentgegenstehendeentgegenstehendesentgegenstehende
Genitiventgegenstehendenentgegenstehenderentgegenstehendenentgegenstehender
Dativentgegenstehendementgegenstehenderentgegenstehendementgegenstehenden
Akkusativentgegenstehendenentgegenstehendeentgegenstehendesentgegenstehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entgegenstehendedie entgegenstehendedas entgegenstehendedie entgegenstehenden
Genitivdes entgegenstehendender entgegenstehendendes entgegenstehendender entgegenstehenden
Dativdem entgegenstehendender entgegenstehendendem entgegenstehendenden entgegenstehenden
Akkusativden entgegenstehendendie entgegenstehendedas entgegenstehendedie entgegenstehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entgegenstehendereine entgegenstehendeein entgegenstehendeskeine entgegenstehenden
Genitiveines entgegenstehendeneiner entgegenstehendeneines entgegenstehendenkeiner entgegenstehenden
Dativeinem entgegenstehendeneiner entgegenstehendeneinem entgegenstehendenkeinen entgegenstehenden
Akkusativeinen entgegenstehendeneine entgegenstehendeein entgegenstehendeskeine entgegenstehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entgegenstehenderam entgegenstehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentgegenstehendererentgegenstehendereentgegenstehenderesentgegenstehendere
Genitiventgegenstehenderenentgegenstehendererentgegenstehenderenentgegenstehenderer
Dativentgegenstehenderementgegenstehendererentgegenstehenderementgegenstehenderen
Akkusativentgegenstehenderenentgegenstehendereentgegenstehenderesentgegenstehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entgegenstehenderedie entgegenstehenderedas entgegenstehenderedie entgegenstehenderen
Genitivdes entgegenstehenderender entgegenstehenderendes entgegenstehenderender entgegenstehenderen
Dativdem entgegenstehenderender entgegenstehenderendem entgegenstehenderenden entgegenstehenderen
Akkusativden entgegenstehenderendie entgegenstehenderedas entgegenstehenderedie entgegenstehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entgegenstehenderereine entgegenstehendereein entgegenstehendereskeine entgegenstehenderen
Genitiveines entgegenstehendereneiner entgegenstehendereneines entgegenstehenderenkeiner entgegenstehenderen
Dativeinem entgegenstehendereneiner entgegenstehendereneinem entgegenstehenderenkeinen entgegenstehenderen
Akkusativeinen entgegenstehendereneine entgegenstehendereein entgegenstehendereskeine entgegenstehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentgegenstehendsterentgegenstehendsteentgegenstehendstesentgegenstehendste
Genitiventgegenstehendstenentgegenstehendsterentgegenstehendstenentgegenstehendster
Dativentgegenstehendstementgegenstehendsterentgegenstehendstementgegenstehendsten
Akkusativentgegenstehendstenentgegenstehendsteentgegenstehendstesentgegenstehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entgegenstehendstedie entgegenstehendstedas entgegenstehendstedie entgegenstehendsten
Genitivdes entgegenstehendstender entgegenstehendstendes entgegenstehendstender entgegenstehendsten
Dativdem entgegenstehendstender entgegenstehendstendem entgegenstehendstenden entgegenstehendsten
Akkusativden entgegenstehendstendie entgegenstehendstedas entgegenstehendstedie entgegenstehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entgegenstehendstereine entgegenstehendsteein entgegenstehendsteskeine entgegenstehendsten
Genitiveines entgegenstehendsteneiner entgegenstehendsteneines entgegenstehendstenkeiner entgegenstehendsten
Dativeinem entgegenstehendsteneiner entgegenstehendsteneinem entgegenstehendstenkeinen entgegenstehendsten
Akkusativeinen entgegenstehendsteneine entgegenstehendsteein entgegenstehendsteskeine entgegenstehendsten
Werbung
 
Werbung