Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entbunden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentbundenerentbundeneentbundenesentbundene
Genitiventbundenenentbundenerentbundenenentbundener
Dativentbundenementbundenerentbundenementbundenen
Akkusativentbundenenentbundeneentbundenesentbundene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entbundenedie entbundenedas entbundenedie entbundenen
Genitivdes entbundenender entbundenendes entbundenender entbundenen
Dativdem entbundenender entbundenendem entbundenenden entbundenen
Akkusativden entbundenendie entbundenedas entbundenedie entbundenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entbundenereine entbundeneein entbundeneskeine entbundenen
Genitiveines entbundeneneiner entbundeneneines entbundenenkeiner entbundenen
Dativeinem entbundeneneiner entbundeneneinem entbundenenkeinen entbundenen
Akkusativeinen entbundeneneine entbundeneein entbundeneskeine entbundenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entbundeneram entbundensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentbundenererentbundenereentbundeneresentbundenere
Genitiventbundenerenentbundenererentbundenerenentbundenerer
Dativentbundenerementbundenererentbundenerementbundeneren
Akkusativentbundenerenentbundenereentbundeneresentbundenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entbundeneredie entbundeneredas entbundeneredie entbundeneren
Genitivdes entbundenerender entbundenerendes entbundenerender entbundeneren
Dativdem entbundenerender entbundenerendem entbundenerenden entbundeneren
Akkusativden entbundenerendie entbundeneredas entbundeneredie entbundeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entbundenerereine entbundenereein entbundenereskeine entbundeneren
Genitiveines entbundenereneiner entbundenereneines entbundenerenkeiner entbundeneren
Dativeinem entbundenereneiner entbundenereneinem entbundenerenkeinen entbundeneren
Akkusativeinen entbundenereneine entbundenereein entbundenereskeine entbundeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentbundensterentbundensteentbundenstesentbundenste
Genitiventbundenstenentbundensterentbundenstenentbundenster
Dativentbundenstementbundensterentbundenstementbundensten
Akkusativentbundenstenentbundensteentbundenstesentbundenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entbundenstedie entbundenstedas entbundenstedie entbundensten
Genitivdes entbundenstender entbundenstendes entbundenstender entbundensten
Dativdem entbundenstender entbundenstendem entbundenstenden entbundensten
Akkusativden entbundenstendie entbundenstedas entbundenstedie entbundensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entbundenstereine entbundensteein entbundensteskeine entbundensten
Genitiveines entbundensteneiner entbundensteneines entbundenstenkeiner entbundensten
Dativeinem entbundensteneiner entbundensteneinem entbundenstenkeinen entbundensten
Akkusativeinen entbundensteneine entbundensteein entbundensteskeine entbundensten
Werbung
 
Werbung