Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entworfen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentworfenerentworfeneentworfenesentworfene
Genitiventworfenenentworfenerentworfenenentworfener
Dativentworfenementworfenerentworfenementworfenen
Akkusativentworfenenentworfeneentworfenesentworfene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entworfenedie entworfenedas entworfenedie entworfenen
Genitivdes entworfenender entworfenendes entworfenender entworfenen
Dativdem entworfenender entworfenendem entworfenenden entworfenen
Akkusativden entworfenendie entworfenedas entworfenedie entworfenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entworfenereine entworfeneein entworfeneskeine entworfenen
Genitiveines entworfeneneiner entworfeneneines entworfenenkeiner entworfenen
Dativeinem entworfeneneiner entworfeneneinem entworfenenkeinen entworfenen
Akkusativeinen entworfeneneine entworfeneein entworfeneskeine entworfenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entworfeneram entworfensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentworfenererentworfenereentworfeneresentworfenere
Genitiventworfenerenentworfenererentworfenerenentworfenerer
Dativentworfenerementworfenererentworfenerementworfeneren
Akkusativentworfenerenentworfenereentworfeneresentworfenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entworfeneredie entworfeneredas entworfeneredie entworfeneren
Genitivdes entworfenerender entworfenerendes entworfenerender entworfeneren
Dativdem entworfenerender entworfenerendem entworfenerenden entworfeneren
Akkusativden entworfenerendie entworfeneredas entworfeneredie entworfeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entworfenerereine entworfenereein entworfenereskeine entworfeneren
Genitiveines entworfenereneiner entworfenereneines entworfenerenkeiner entworfeneren
Dativeinem entworfenereneiner entworfenereneinem entworfenerenkeinen entworfeneren
Akkusativeinen entworfenereneine entworfenereein entworfenereskeine entworfeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentworfensterentworfensteentworfenstesentworfenste
Genitiventworfenstenentworfensterentworfenstenentworfenster
Dativentworfenstementworfensterentworfenstementworfensten
Akkusativentworfenstenentworfensteentworfenstesentworfenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entworfenstedie entworfenstedas entworfenstedie entworfensten
Genitivdes entworfenstender entworfenstendes entworfenstender entworfensten
Dativdem entworfenstender entworfenstendem entworfenstenden entworfensten
Akkusativden entworfenstendie entworfenstedas entworfenstedie entworfensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entworfenstereine entworfensteein entworfensteskeine entworfensten
Genitiveines entworfensteneiner entworfensteneines entworfenstenkeiner entworfensten
Dativeinem entworfensteneiner entworfensteneinem entworfenstenkeinen entworfensten
Akkusativeinen entworfensteneine entworfensteein entworfensteskeine entworfensten
Werbung
 
Werbung