Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entlassen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentlassenerentlasseneentlassenesentlassene
Genitiventlassenenentlassenerentlassenenentlassener
Dativentlassenementlassenerentlassenementlassenen
Akkusativentlassenenentlasseneentlassenesentlassene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entlassenedie entlassenedas entlassenedie entlassenen
Genitivdes entlassenender entlassenendes entlassenender entlassenen
Dativdem entlassenender entlassenendem entlassenenden entlassenen
Akkusativden entlassenendie entlassenedas entlassenedie entlassenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entlassenereine entlasseneein entlasseneskeine entlassenen
Genitiveines entlasseneneiner entlasseneneines entlassenenkeiner entlassenen
Dativeinem entlasseneneiner entlasseneneinem entlassenenkeinen entlassenen
Akkusativeinen entlasseneneine entlasseneein entlasseneskeine entlassenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entlasseneram entlassensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentlassenererentlassenereentlasseneresentlassenere
Genitiventlassenerenentlassenererentlassenerenentlassenerer
Dativentlassenerementlassenererentlassenerementlasseneren
Akkusativentlassenerenentlassenereentlasseneresentlassenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entlasseneredie entlasseneredas entlasseneredie entlasseneren
Genitivdes entlassenerender entlassenerendes entlassenerender entlasseneren
Dativdem entlassenerender entlassenerendem entlassenerenden entlasseneren
Akkusativden entlassenerendie entlasseneredas entlasseneredie entlasseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entlassenerereine entlassenereein entlassenereskeine entlasseneren
Genitiveines entlassenereneiner entlassenereneines entlassenerenkeiner entlasseneren
Dativeinem entlassenereneiner entlassenereneinem entlassenerenkeinen entlasseneren
Akkusativeinen entlassenereneine entlassenereein entlassenereskeine entlasseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentlassensterentlassensteentlassenstesentlassenste
Genitiventlassenstenentlassensterentlassenstenentlassenster
Dativentlassenstementlassensterentlassenstementlassensten
Akkusativentlassenstenentlassensteentlassenstesentlassenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entlassenstedie entlassenstedas entlassenstedie entlassensten
Genitivdes entlassenstender entlassenstendes entlassenstender entlassensten
Dativdem entlassenstender entlassenstendem entlassenstenden entlassensten
Akkusativden entlassenstendie entlassenstedas entlassenstedie entlassensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entlassenstereine entlassensteein entlassensteskeine entlassensten
Genitiveines entlassensteneiner entlassensteneines entlassenstenkeiner entlassensten
Dativeinem entlassensteneiner entlassensteneinem entlassenstenkeinen entlassensten
Akkusativeinen entlassensteneine entlassensteein entlassensteskeine entlassensten
Werbung
 
Werbung