Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erachtet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerachtetererachteteerachteteserachtete
Genitiverachtetenerachtetererachtetenerachteter
Dativerachtetemerachtetererachtetemerachteten
Akkusativerachtetenerachteteerachteteserachtete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erachtetedie erachtetedas erachtetedie erachteten
Genitivdes erachtetender erachtetendes erachtetender erachteten
Dativdem erachtetender erachtetendem erachtetenden erachteten
Akkusativden erachtetendie erachtetedas erachtetedie erachteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erachtetereine erachteteein erachteteskeine erachteten
Genitiveines erachteteneiner erachteteneines erachtetenkeiner erachteten
Dativeinem erachteteneiner erachteteneinem erachtetenkeinen erachteten
Akkusativeinen erachteteneine erachteteein erachteteskeine erachteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erachteteram erachtetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerachteterererachtetereerachtetereserachtetere
Genitiverachteterenerachteterererachteterenerachteterer
Dativerachteteremerachteterererachteteremerachteteren
Akkusativerachteterenerachtetereerachtetereserachtetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erachteteredie erachteteredas erachteteredie erachteteren
Genitivdes erachteterender erachteterendes erachteterender erachteteren
Dativdem erachteterender erachteterendem erachteterenden erachteteren
Akkusativden erachteterendie erachteteredas erachteteredie erachteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erachteterereine erachtetereein erachtetereskeine erachteteren
Genitiveines erachtetereneiner erachtetereneines erachteterenkeiner erachteteren
Dativeinem erachtetereneiner erachtetereneinem erachteterenkeinen erachteteren
Akkusativeinen erachtetereneine erachtetereein erachtetereskeine erachteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerachtetstererachtetsteerachtetsteserachtetste
Genitiverachtetstenerachtetstererachtetstenerachtetster
Dativerachtetstemerachtetstererachtetstemerachtetsten
Akkusativerachtetstenerachtetsteerachtetsteserachtetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erachtetstedie erachtetstedas erachtetstedie erachtetsten
Genitivdes erachtetstender erachtetstendes erachtetstender erachtetsten
Dativdem erachtetstender erachtetstendem erachtetstenden erachtetsten
Akkusativden erachtetstendie erachtetstedas erachtetstedie erachtetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erachtetstereine erachtetsteein erachtetsteskeine erachtetsten
Genitiveines erachtetsteneiner erachtetsteneines erachtetstenkeiner erachtetsten
Dativeinem erachtetsteneiner erachtetsteneinem erachtetstenkeinen erachtetsten
Akkusativeinen erachtetsteneine erachtetsteein erachtetsteskeine erachtetsten
Werbung
 
Werbung