Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erdenklich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerdenklichererdenklicheerdenklicheserdenkliche
Genitiverdenklichenerdenklichererdenklichenerdenklicher
Dativerdenklichemerdenklichererdenklichemerdenklichen
Akkusativerdenklichenerdenklicheerdenklicheserdenkliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erdenklichedie erdenklichedas erdenklichedie erdenklichen
Genitivdes erdenklichender erdenklichendes erdenklichender erdenklichen
Dativdem erdenklichender erdenklichendem erdenklichenden erdenklichen
Akkusativden erdenklichendie erdenklichedas erdenklichedie erdenklichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erdenklichereine erdenklicheein erdenklicheskeine erdenklichen
Genitiveines erdenklicheneiner erdenklicheneines erdenklichenkeiner erdenklichen
Dativeinem erdenklicheneiner erdenklicheneinem erdenklichenkeinen erdenklichen
Akkusativeinen erdenklicheneine erdenklicheein erdenklicheskeine erdenklichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erdenklicheram erdenklichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerdenklicherererdenklichereerdenklichereserdenklichere
Genitiverdenklicherenerdenklicherererdenklicherenerdenklicherer
Dativerdenklicheremerdenklicherererdenklicheremerdenklicheren
Akkusativerdenklicherenerdenklichereerdenklichereserdenklichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erdenklicheredie erdenklicheredas erdenklicheredie erdenklicheren
Genitivdes erdenklicherender erdenklicherendes erdenklicherender erdenklicheren
Dativdem erdenklicherender erdenklicherendem erdenklicherenden erdenklicheren
Akkusativden erdenklicherendie erdenklicheredas erdenklicheredie erdenklicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erdenklicherereine erdenklichereein erdenklichereskeine erdenklicheren
Genitiveines erdenklichereneiner erdenklichereneines erdenklicherenkeiner erdenklicheren
Dativeinem erdenklichereneiner erdenklichereneinem erdenklicherenkeinen erdenklicheren
Akkusativeinen erdenklichereneine erdenklichereein erdenklichereskeine erdenklicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerdenklichstererdenklichsteerdenklichsteserdenklichste
Genitiverdenklichstenerdenklichstererdenklichstenerdenklichster
Dativerdenklichstemerdenklichstererdenklichstemerdenklichsten
Akkusativerdenklichstenerdenklichsteerdenklichsteserdenklichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erdenklichstedie erdenklichstedas erdenklichstedie erdenklichsten
Genitivdes erdenklichstender erdenklichstendes erdenklichstender erdenklichsten
Dativdem erdenklichstender erdenklichstendem erdenklichstenden erdenklichsten
Akkusativden erdenklichstendie erdenklichstedas erdenklichstedie erdenklichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erdenklichstereine erdenklichsteein erdenklichsteskeine erdenklichsten
Genitiveines erdenklichsteneiner erdenklichsteneines erdenklichstenkeiner erdenklichsten
Dativeinem erdenklichsteneiner erdenklichsteneinem erdenklichstenkeinen erdenklichsten
Akkusativeinen erdenklichsteneine erdenklichsteein erdenklichsteskeine erdenklichsten
Werbung
 
Werbung