Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erdichtet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerdichtetererdichteteerdichteteserdichtete
Genitiverdichtetenerdichtetererdichtetenerdichteter
Dativerdichtetemerdichtetererdichtetemerdichteten
Akkusativerdichtetenerdichteteerdichteteserdichtete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erdichtetedie erdichtetedas erdichtetedie erdichteten
Genitivdes erdichtetender erdichtetendes erdichtetender erdichteten
Dativdem erdichtetender erdichtetendem erdichtetenden erdichteten
Akkusativden erdichtetendie erdichtetedas erdichtetedie erdichteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erdichtetereine erdichteteein erdichteteskeine erdichteten
Genitiveines erdichteteneiner erdichteteneines erdichtetenkeiner erdichteten
Dativeinem erdichteteneiner erdichteteneinem erdichtetenkeinen erdichteten
Akkusativeinen erdichteteneine erdichteteein erdichteteskeine erdichteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erdichteteram erdichtetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerdichteterererdichtetereerdichtetereserdichtetere
Genitiverdichteterenerdichteterererdichteterenerdichteterer
Dativerdichteteremerdichteterererdichteteremerdichteteren
Akkusativerdichteterenerdichtetereerdichtetereserdichtetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erdichteteredie erdichteteredas erdichteteredie erdichteteren
Genitivdes erdichteterender erdichteterendes erdichteterender erdichteteren
Dativdem erdichteterender erdichteterendem erdichteterenden erdichteteren
Akkusativden erdichteterendie erdichteteredas erdichteteredie erdichteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erdichteterereine erdichtetereein erdichtetereskeine erdichteteren
Genitiveines erdichtetereneiner erdichtetereneines erdichteterenkeiner erdichteteren
Dativeinem erdichtetereneiner erdichtetereneinem erdichteterenkeinen erdichteteren
Akkusativeinen erdichtetereneine erdichtetereein erdichtetereskeine erdichteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerdichtetstererdichtetsteerdichtetsteserdichtetste
Genitiverdichtetstenerdichtetstererdichtetstenerdichtetster
Dativerdichtetstemerdichtetstererdichtetstemerdichtetsten
Akkusativerdichtetstenerdichtetsteerdichtetsteserdichtetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erdichtetstedie erdichtetstedas erdichtetstedie erdichtetsten
Genitivdes erdichtetstender erdichtetstendes erdichtetstender erdichtetsten
Dativdem erdichtetstender erdichtetstendem erdichtetstenden erdichtetsten
Akkusativden erdichtetstendie erdichtetstedas erdichtetstedie erdichtetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erdichtetstereine erdichtetsteein erdichtetsteskeine erdichtetsten
Genitiveines erdichtetsteneiner erdichtetsteneines erdichtetstenkeiner erdichtetsten
Dativeinem erdichtetsteneiner erdichtetsteneinem erdichtetstenkeinen erdichtetsten
Akkusativeinen erdichtetsteneine erdichtetsteein erdichtetsteskeine erdichtetsten
Werbung
 
Werbung