Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erfunden

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerfundenererfundeneerfundeneserfundene
Genitiverfundenenerfundenererfundenenerfundener
Dativerfundenemerfundenererfundenemerfundenen
Akkusativerfundenenerfundeneerfundeneserfundene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erfundenedie erfundenedas erfundenedie erfundenen
Genitivdes erfundenender erfundenendes erfundenender erfundenen
Dativdem erfundenender erfundenendem erfundenenden erfundenen
Akkusativden erfundenendie erfundenedas erfundenedie erfundenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erfundenereine erfundeneein erfundeneskeine erfundenen
Genitiveines erfundeneneiner erfundeneneines erfundenenkeiner erfundenen
Dativeinem erfundeneneiner erfundeneneinem erfundenenkeinen erfundenen
Akkusativeinen erfundeneneine erfundeneein erfundeneskeine erfundenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erfundeneram erfundensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerfundenerererfundenereerfundenereserfundenere
Genitiverfundenerenerfundenerererfundenerenerfundenerer
Dativerfundeneremerfundenerererfundeneremerfundeneren
Akkusativerfundenerenerfundenereerfundenereserfundenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erfundeneredie erfundeneredas erfundeneredie erfundeneren
Genitivdes erfundenerender erfundenerendes erfundenerender erfundeneren
Dativdem erfundenerender erfundenerendem erfundenerenden erfundeneren
Akkusativden erfundenerendie erfundeneredas erfundeneredie erfundeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erfundenerereine erfundenereein erfundenereskeine erfundeneren
Genitiveines erfundenereneiner erfundenereneines erfundenerenkeiner erfundeneren
Dativeinem erfundenereneiner erfundenereneinem erfundenerenkeinen erfundeneren
Akkusativeinen erfundenereneine erfundenereein erfundenereskeine erfundeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerfundenstererfundensteerfundensteserfundenste
Genitiverfundenstenerfundenstererfundenstenerfundenster
Dativerfundenstemerfundenstererfundenstemerfundensten
Akkusativerfundenstenerfundensteerfundensteserfundenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erfundenstedie erfundenstedas erfundenstedie erfundensten
Genitivdes erfundenstender erfundenstendes erfundenstender erfundensten
Dativdem erfundenstender erfundenstendem erfundenstenden erfundensten
Akkusativden erfundenstendie erfundenstedas erfundenstedie erfundensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erfundenstereine erfundensteein erfundensteskeine erfundensten
Genitiveines erfundensteneiner erfundensteneines erfundenstenkeiner erfundensten
Dativeinem erfundensteneiner erfundensteneinem erfundenstenkeinen erfundensten
Akkusativeinen erfundensteneine erfundensteein erfundensteskeine erfundensten
Werbung
 
Werbung